
Zum Abschluss des 17. Spieltags der Chinese Super League (CSL) haben sich die Wolken auf dem Spielfeld verzogen. Die Cangzhou Lions besiegten Chengdu Rongcheng im heimischen Stadion mit 2:1 und verpassten damit den Sprung auf einen höheren Tabellenplatz, blieben aber stabil auf Rang 10. Rongcheng blieb trotz der Niederlage auf dem dritten Platz.
Shanghai Shenhua besiegte Meizhou Hakka zu Hause mit 2:1 und baute damit den Vorsprung auf die Hafenstädter auf sechs Punkte aus und behauptete den zweiten Platz. Meizhou Hakka musste die erste Niederlage seit vier Runden hinnehmen und rutschte auf einen beunruhigenden zwölften Platz ab.
Die Qingdao Sea Cowboys schlugen Henan zu Hause mit 2:0, zwei Siege in Folge lassen die Abstiegssituation erhellen, und liegen derzeit auf dem elften Platz. Henan liegt zwar vorübergehend auf Platz 13, ist aber in der Krise und fällt in die Abstiegszone.
Die Cangzhou Lions schickten in dieser Saison vier Ausländer in die Startelf, die sich alle auf die Offensive konzentrierten, während mit Felipe, Palacios und Richard auch drei Ausländer von Chengdu Rongcheng zum Einsatz kamen.
Die Cangzhou Lions erwischten einen Traumstart mit dem 1:0, als Owusu nach nur fünf Minuten auf der linken Seite mit seiner individuellen Klasse durchbrach. Der Kopfball von Mutalifu landete jedoch an der Latte, und nach einer präzisen Flanke von Tang Miao konnte Felipe per Kopf den Ausgleich erzielen, den Cangzhou dann auch prompt erzielte. Am Ende der Halbzeit stand es 1:1-Unentschieden.
In der zweiten Halbzeit gelang den Cangzhou Lions ein Comeback: Zhao Hongliu brachte sein Team mit einem präzisen Drehschuss erneut in Führung, und Locadia erhöhte auf 2:1. Dann ging Felipe im Strafraum zu Boden, und der VAR entschied, dass es keinen Elfmeter gab. Gegen Ende des Spiels wurde Felipe die Rote Karte gezeigt, was aus zwei Gelben eine Rote Karte machte.










