
Im Gipfeltreffen der Village Premier League, das in der Stadt Rongjiang in der Provinz Guizhou stattfand, wurde Chejiang Yicun nach einem spannenden Elfmeterschießen zum Sieger gekürt. Bei der Siegerehrung wurde den geehrten Dörfern als Zeichen ihres Sieges ein geschickter Kalb überreicht. Das treue Dorf erhielt als Preis für den Zweitplatzierten ein schwarzes haariges Schwein, das die Menschen die Nähe zur Natur spüren lässt.
Interessanterweise hätte man erwartet, dass Loyal Village den Titel leicht gewinnt, ohne dass ein Elfmeterschießen nötig gewesen wäre.
In der zweiten Halbzeit gingen sie bis zum Schluss mit 2:1 in Führung, doch Cheju Ichimura glich blitzschnell zum 2:2 aus. Unmittelbar danach ging das Spiel ins Elfmeterschießen, wo Loyalist Village die ersten beiden Versuche verschoss und schließlich mit 3:4 verlor, während Cheju Ichimura ein erstaunliches Comeback gelang.
Das Spiel endete mit schweren Herzen und vielen Tränen bei den Spielern von Loyal Village, da der Ruhm der Meisterschaft auf einen Schlag zunichte gemacht wurde. Auch bei den Fans von Loyal Village flossen Tränen der Anteilnahme.
He Wei, der Kommentator des Endspiels, inspirierte die asiatische Mannschaft mit einem klassischen Zitat: "Der Wert des Lebens liegt nicht im Sieg, sondern im Kampf".
Die Village Premier League, wenn auch ein Amateurturnier. Zwanzig Mannschaften aus den Dörfern nehmen daran teil, aber die Spieler sehen es als ein entscheidendes Kräftemessen und sind von einem Gefühl der Ehre erfüllt. Selbst wenn sie die Meisterschaft nicht gewinnen, werden Tränen vergossen, und diese Emotion ist besser als die Leistung von Nationalspielern bei internationalen Spielen.
In der Nacht des ersten Tages des chinesischen Neujahrsfestes im vergangenen Jahr besiegte die chinesische Herrenfußballmannschaft die vietnamesische Herrenfußballmannschaft im Rahmen des Weltqualifikationsturniers auswärts. Nach dem Spiel war die Mimik der Spieler fade, und einige machten auf dem Rückweg in ihr Heimatland sogar Selfies, ohne ein Gefühl von Ehre zu zeigen.
Heute sehen die Fans im ganzen Land lieber die lebendige Village Premier League als die von Profis dominierte Chinese Super League. Die Enttäuschung über die Nationalspieler ist riesengroß.










