Chinas Frauenfußballteam hatte einen holprigen Weg zur Weltmeisterschaft. Trotz einer 0:1-Niederlage gegen Dänemark im ersten Spiel konnte die Mannschaft ihre Einstellung schnell ändern und schlug Haiti mit einem knappen 1:0, einem Sieg in einem entscheidenden Spiel, der nicht leicht zu erreichen war. Nach dem Spiel hielt eine Gruppe begeisterter Fans ein Transparent hoch, auf dem stand: "Mädels, wir brauchen keine Seegurken, um das wiedergutzumachen!" Ein solcher Slogan stieß der Fußballnationalmannschaft sofort sauer auf und löste große Besorgnis und hitzige Debatten aus.

Der renommierte Fußballjournalist Li Pingkang brachte in den sozialen Medien seinen Unmut über den Slogan zum Ausdruck. Er argumentierte, dass diese Praxis nur dazu diene, Aufmerksamkeit zu erregen, und dass der Frauenfußball die gleiche Unterstützung von Sponsoren genieße und sich sogar mit dem Männerfußball die Sponsoren teile.

Essen Frauenfußballerinnen also wirklich Seegurken? Die Antwort lautet natürlich: Nein. Ein Seegurkenunternehmen in Dalian ist zum Sponsor der chinesischen Frauenfußballmannschaft geworden, und das "China Team" liefert Seegurken sowohl für die Männer- als auch für die Frauenfußballmannschaft. Obwohl einige Spielerinnen der Männerfußballmannschaft in der Vergangenheit für ihre schlechten Leistungen aufgrund der Werbung für Seegurken kritisiert wurden, ist die Seegurke für die Frauenfußballmannschaft keine Notwendigkeit, sondern wird nur als eine Art Symbol verwendet.

Viele Menschen glauben, dass die Seegurkenunternehmen, die die chinesische Fußballmannschaft sponsern, dadurch große Verluste erlitten haben. Seegurken sind eigentlich ein gesundes Lebensmittel, aber seit dem Sponsoring der Fußballnationalmannschaft sind sie zum Gegenstand zahlreicher Spötteleien und Witze geworden. Vor allem nachdem die chinesische Frauenfußballmannschaft das Spiel um Leben und Tod gewonnen hatte, machten einige Leute den Slogan "Frauenfußballmannschaft isst keine Seegurke", was für die Sponsoren doppelt peinlich war.

Es ist sicherlich gut für die Frauenfußballmannschaft, dass sie von Sponsoren unterstützt wird. Die diesjährige Frauenfußball-Weltmeisterschaft hat viel Aufmerksamkeit erregt, und viele Unternehmen haben ihr Sponsoring für die chinesische Frauenfußballmannschaft bekannt gegeben. Nach Angaben des Reporters Wang Tao hat die chinesische Frauenfußballmannschaft jetzt 15 exklusive Sponsoren, darunter Topmarken aus vielen Branchen. Das positive Image und die kontinuierlichen Fortschritte der Frauenfußballmannschaft haben viel Aufmerksamkeit und Unterstützung geweckt.

Die chinesische Frauenfußballmannschaft bereitet sich intensiv auf ihr Spiel gegen England vor. Verlieren sie, sind sie wahrscheinlich sofort ausgeschieden. Selbst bei einem Unentschieden sind die Chancen auf ein Weiterkommen sehr gering. Trainer Shui Qingxia sagte, die Mannschaft müsse alles geben, um England, den Europameister, zu schlagen. Trotz der Schwierigkeit des Spiels sollte die Explosivkraft der chinesischen Frauenfußballmannschaft in den entscheidenden Momenten nicht unterschätzt werden.

In Anbetracht der Tatsache, dass Dänemark die Möglichkeit hat, Haiti zu schlagen oder im letzten Spiel zu punkten, muss die chinesische Frauenfußballmannschaft einen Sieg anstreben, um ihr Schicksal in die Hand zu nehmen. Daher ist zu hoffen, dass die chinesische Mannschaft gezielte taktische und personelle Anpassungen vornimmt und mit dem Geist des Frauenfußballs spielt, ohne etwas zu bereuen.

27Treffer Sammlung

Verwandt