
Der Reporter Jia Yanfeng teilte mit, dass die Mannschaft aus Zhejiang, die in der letzten Saison den dritten Platz in der chinesischen Superliga belegte, die diesjährige Qualifikationsrunde der AFC Champions League aus irgendeinem Grund verpassen könnte. Die AFC hat sich ernsthaft besorgt darüber geäußert, dass die Mannschaft aus Zhejiang das Stadion nicht rechtzeitig vorbereitet hat, und hat sogar die Möglichkeit eines Rückzugs aus dem Wettbewerb geprüft. Dem Vernehmen nach hat das Team aus Zhejiang seit Beginn dieser Saison der chinesischen Superliga keine Investitionen von Anteilseignern erhalten und sich trotz aktiver Suche nach einer Lösung schwer getan. Der Mangel an finanziellen Mitteln war einer der Hauptgründe für den Rückzug der Mannschaft aus der AFC Champions League.
Inzwischen sind die Greentown Group und Zhejiang Energy mit ihrer Anteilsreform ins Stocken geraten. Obwohl die vorhandenen Mittel den Betrieb der Zhejiang Super League aufrechterhalten können, muss Zhejiang, um an der Champions League teilnehmen zu können, zusätzliche Kosten wie die Renovierung der Spielstätte tragen. Die ursprüngliche Greentown Group wollte sich die Kosten mit Zhejiang Energy teilen, aber die beiden Seiten konnten sich nicht auf eine Anteilsreform einigen und lehnten eine Investition ab. Nichtsdestotrotz unterstützten die Fans von Zhejiang die Teilnahme der Mannschaft an der Qualifikationsrunde der AFC Champions League, und einige Medien behaupteten sogar, dass die Fans bereit wären, per Crowdfunding für den Verbleib der Mannschaft in der Champions League zu sorgen. Schließlich ist dies eine wertvolle Gelegenheit für Zhejiang, nach 12 Jahren in die Gruppenphase der AFC Champions League zurückzukehren. Laut Spielplan wird die Mannschaft von Zhejiang am 22. August im Qualifikationsspiel zur AFC Champions League gegen Taikang antreten.
Der einheimische Fußballjournalist Miao Yuan schrieb in seinem persönlichen Mikroblog, dass Zhejiang eine hohe Geldstrafe von der AFC droht, wenn es sich aus der Qualifikationsrunde der AFC Champions League zurückzieht. Miao Yuan ist der Meinung, dass es keinen Grund gibt, die asiatische Champions League wegen Zhejiangs Notlage zusätzlich unter Druck zu setzen. Für die Vereine geht es in erster Linie ums Überleben. Die Fans wollen nicht, dass sich Mannschaften aus der chinesischen Super League wegen finanzieller Probleme aus der AFC Champions League zurückziehen, was dem Image des chinesischen Fußballs in Asien schaden würde. Aus Sicht von Zhejiang ist das Überleben der Mannschaft jedoch wichtiger als das Image der Liga. Die Auflösung von Hebei und Shenzhen zeigt auch, dass die Klubs der chinesischen Super League von Golden Resources Football betroffen sind, da es ihnen an Betriebsmitteln mangelt und die Reformen des Aktienbesitzes ins Stocken geraten sind. Die Ursache für all dies ist der ehemalige CFA-Präsident Chen Xuyuan, der von den zuständigen Behörden zu Ermittlungszwecken festgenommen wurde. Hätte er nicht die Reformen zur Vergesellschaftung angeführt, die zum Rückzug vieler Investmentgesellschaften aus dem Fußball geführt haben, wäre die chinesische Super League vielleicht nicht in einer solchen Lage. Obwohl es durchaus Vorteile hat, die Vereine aus der Kapitalgesellschaft herauszulösen und ihnen zu erlauben, auf eigene Faust zu agieren, zeigt die derzeitige Situation der chinesischen Super League, dass der Mangel an finanzieller Unterstützung durch Unternehmen die Klubs vor große Herausforderungen stellen wird. Daher bin ich der Meinung, dass der Übereifer des Vorsitzenden Chen, die Reform der Vergesellschaftung voranzutreiben, zu den derzeitigen häufigen Störungen in der chinesischen Superliga und dem Rückgang des allgemeinen Niveaus geführt hat.










