
Heute Abend, am 22. Juli um 20:00 Uhr GMT, ertönte auf dem grünen Rasen in Perth, Australien, das Horn zum Start der Gruppe D. Die chinesische Frauenfußballmannschaft empfing das europäische Kraftpaket, die dänische Frauenfußballmannschaft, und ein entscheidender Kampf um das Schicksal der Gruppe begann.
Der China Central Radio and Television Sports Channel (CCTV5) begann seine Live-Übertragung 25 Minuten vor dem Spiel, und die Chinese Super League musste vorübergehend weichen. Und über Plattformen wie CCTV5APP, Migu Video und Aqiyi Sports können die Fans das Geschehen jederzeit und überall verfolgen.
Obwohl Chinas Frauenfußballteam unter der Woche nicht so viel Aufmerksamkeit erfährt und die Zuschauerzahlen in der Super League weitaus geringer sind als in der chinesischen Superliga, tauchen bei jeder Nachricht über einen Sieg wie aus dem Nichts diese selbsternannten Fans des Frauenfußballs auf, die ihre Siege nur in ihrem Freundeskreis teilen und dabei zynische Bemerkungen über die Nationalmannschaft machen. Und wenn sie eine Niederlage einstecken müssen, schweigen sie lieber, ganz zu schweigen vom Privatleben der Spielerinnen.
Obwohl die chinesische Frauenfußballmannschaft bei der Asienmeisterschaft 2022 den seit 16 Jahren verlorenen Titel zurückerobern konnte, ist ihre Gesamtstärke in den letzten zwei Jahrzehnten im gleichen Maße gesunken wie die der chinesischen Männer.
Die Chinesinnen, die derzeit auf Platz 14 der Weltrangliste stehen, treffen auf Dänemark (13. Platz), England (4. Platz) und Haiti (53. Platz), die zum ersten Mal an einer Weltmeisterschaft teilnehmen. Die beiden besten Mannschaften der Gruppe ziehen ins Achtelfinale ein, und das Ziel der Chinesinnen ist es, die Gruppe zu überstehen. Dazu müssen sie eine Niederlage vermeiden und mindestens ein Unentschieden erreichen.
Die beiden Mannschaften sind in der Geschichte bereits viermal aufeinander getroffen, unter anderem bei der ersten Frauenfußball-Weltmeisterschaft, bei der die chinesische Frauenfußballmannschaft im Heimspiel gegen Dänemark ein 2:2-Unentschieden erreichte, bei der Weltmeisterschaft 1995, die die chinesische Frauenfußballmannschaft mit 3:1 gewann, bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta, die die chinesische Frauenfußballmannschaft mit 5:1 für sich entschied, und beim letzten Aufeinandertreffen 2007, bei dem die chinesische Frauenfußballmannschaft knapp mit 3:2 gewann.
Erwähnenswert ist, dass Sun Wen, ein hochrangiges Mitglied des Chinesischen Fußballverbandes (CFA), anwesend sein wird, um die Mannschaft anzufeuern. Angesichts des Aufstiegs des europäischen Frauenfußballs ist die Stärke der dänischen Frauenfußballmannschaft nicht mehr das, was sie einmal war.
Das von Shui Qingxia trainierte Team ist fast vollständig, wobei Wang Shanshan und Wang Shuang die "King Bomb"-Kombination anführen. Kapitän Wu Haiyan und junge Spielerinnen wie Zhang Linyan werden in der Startelf erwartet. Die Frauenfußballmannschaft von Wuhan Chegujiang mit Lou Jiahui, Zhang Rui, Gu Yasha und anderen Meisterschaftsspielern sowie die in Europa spielende Shen Mengyu sind das Rückgrat der Mannschaft.
Mögen die Clanging Roses mit dem Geist harter Arbeit zu neuem Glanz finden und die chinesische Frauenfußballmannschaft bei ihrem Saisonauftakt anfeuern!










