Heute präsentiert die Zentrale Rundfunk- und Fernsehverwaltung (CRTA) ein Sportfest. Am 29. Juli Pekinger Zeit werden CCTV5, CCTV5+, CCTV16, CCTV55, Fengyun Soccer und die CCTV Sports Client APP gleichzeitig die Programmliste veröffentlichen, und die spannenden Ereignisse sollte man nicht verpassen. An diesem Wochenende präsentiert der Sportsender die Frauen-Weltmeisterschaft, die Schwimm-Weltmeisterschaft, die Chengdu Universiade, die Formel 1, Fechten, Basketball und viele andere Top-Spiele.

Frühmorgens um 9 Uhr beginnt CCTV5 mit der Live-Berichterstattung über die 31. Welthochschulsommerspiele bei der Universiade in Chengdu, und um 11.25 Uhr und 13.45 Uhr folgen weitere Berichte über dieses junge Ereignis.

Zur Mittagszeit verschiebt CCTV5 den Beginn seiner Live-Sportberichterstattung um eine halbe Stunde und zeigt um 12.30 Uhr ein internationales Freundschaftsspiel zwischen dem Bundesligarivalen Bayern München und dem japanischen J-League-Rivalen Kawasaki Frontale.

Um 15.20 Uhr zeigt CCTV5 die zweite Runde der Frauen-WM-Gruppe G zwischen Schweden und Italien.

In der ersten Runde gewannen beide Mannschaften, Schweden knapp mit 2:1 gegen Südafrika und Italien mit 1:0 gegen Argentinien. In der zweiten Runde trennten sich Argentinien und Südafrika 2:2-Unentschieden.

Um 18:00 Uhr bringt CCTV5 die abendlichen Sportnachrichten, während um 18:55 Uhr das Finale der Weltmeisterschaften über 50 m Schmetterling der Frauen übertragen wird, bei dem die chinesische Schwimmerin Zhang Yufei voraussichtlich erneut Gold gewinnen wird.

Bei Einbruch der Dunkelheit sendet CCTV5 weiterhin live aus der Welt des Sports und bietet einen Panoramablick auf das Spektakel der Universiade in Chengdu. Um 13.30 Uhr zeichnete CCTV5+ das Endspiel der Frauen-WM-Gruppe D auf, bei dem die chinesische Frauenfußballmannschaft die haitianische Frauenfußballmannschaft durch einen von Wang Frost verwandelten Elfmeter mit 1:0 besiegte.

CCTV5+ überträgt die Universiade in Chengdu live um 16.00 Uhr, gefolgt von der Begegnung zwischen der brasilianischen Männerfußballmannschaft und der französischen Frauenfußballmannschaft in Gruppe F, Runde zwei.

Um 20.25 Uhr zeigt CCTV5+ ein weiteres Zweitrundenspiel der Gruppe F zwischen Panama und Jamaika. In der ersten Runde fegte der brasilianische Frauenfußball Panama mit 4:0 vom Platz, während der französische Frauenfußball und Jamaika sich unentschieden trennten.

Um 22.30 Uhr überträgt CCTV5+ das Sprintrennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2023 beim Großen Preis von Belgien live.

Unterdessen überträgt die CCTV Sports Client APP die Tischtennis- und Netzballwettbewerbe der Universiade in Chengdu live ins Internet. Um 12:00 Uhr kämpfen Spanien und Serbien um die Bronzemedaille im Wasserball-3-4-Finale der Männer; um 17:00 Uhr kämpfen Griechenland und Ungarn um den Titel im Wasserball-Finale der Männer.

Um 19:30 Uhr überträgt CCTV5APP den 19. Spieltag der CSL. Changchun Yatai tritt auswärts gegen Tianjin Jinmen Tigers an, Cangzhou Lions trifft auf Nantong Zhiyun und Meizhou Hakka empfängt Dalian Ren.

Im gleichen Zeitraum liefern sich Shanghai Shenhua und Shanghai Port im gleichen Stadtderby einen erbitterten Kampf, während Zhejiang auswärts gegen den Neuling Chengdu Rongcheng antritt, der sieben starke ausländische Spieler in seinen Reihen hat.

Um 20.30 Uhr überträgt CCTV5APP die Fechtweltmeisterschaften 2023 in einer spannenden Sendung, die man nicht verpassen sollte.

87Treffer Sammlung

Verwandt