
Am 28. Juli errang die chinesische Frauenfußballmannschaft in der zweiten Runde der Gruppenphase der Frauen-Weltmeisterschaft einen entscheidenden Sieg gegen Haiti mit einem knappen 1:0-Vorsprung. Obwohl Zhang Rui mit einer roten Karte des Feldes verwiesen wurde und die chinesische Mannschaft mit zehn Mann spielte, erzielte Wang Frost mit einem von Zhang Linyan verursachten Elfmeter das Tor zum ersten Sieg der Gruppenphase mit einem Tor Vorsprung für die chinesische Frauenfußballmannschaft. Nach diesem Spiel liegt die chinesische Frauenfußballmannschaft in der Tabelle nun gleichauf mit Dänemark, und auch die Tordifferenz ist nicht die gleiche. Obwohl Haiti kein Tor erzielt hat, haben sie immer noch die Chance, die Gruppe zu überstehen. In der letzten Runde werden sie auf England treffen und das Achtelfinale anstreben.
Nach dem Kampf weinten die chinesischen Fußballerinnen vor Freude. Trainerin Shui Qingxia atmete erleichtert auf und bedankte sich bei den Zuschauern. Dieses Spiel war für sie ein Kampf um Leben und Tod, wenn es um das Ausscheiden aus dem Turnier ging. Bei einer Niederlage oder einem Punktverlust auf See würde der Weg der chinesischen Frauenfußballmannschaft zum Aufstieg äußerst schwierig werden. Für das Team von Shui Qingxia war es nicht einfach, in einem Zehn-Mann-Kampf einen Sieg zu erringen.
Auch die Fans waren außer sich. In Adelaide strömten zahlreiche Fans zum Spielort und machten das Spiel fast zu einem Heimspiel für die chinesische Frauenfußballmannschaft. Der Slogan eines Fans "Mädels, wir brauchen keine Seegurken zu essen" löste eine Debatte aus, die zweifellos eine große Unterstützung für das chinesische Team darstellt.
Die Spielerinnen von Haiti waren nach der Niederlage schweren Herzens, vor allem die verletzten Spielerinnen konnten nicht anders, als Tränen der Traurigkeit zu vergießen. Mit wenig Hoffnung auf ein Weiterkommen kann die haitianische Mannschaft nur darauf hoffen, dass England die chinesische Frauenfußballmannschaft schlägt, es sei denn, sie schlägt in der Endrunde Dänemark. Angesichts des großen Drucks konnte die haitianische Mannschaft ihre Chance nicht nutzen und verlor leider dieses entscheidende Spiel.
Nach dem Spiel sagte der chinesische Frauenfußballtrainer Shui Qingxia in einem Interview aufgeregt: "Das heutige Spiel war sehr hart. Ich bin stolz auf die Leistung der Spielerinnen. Mädels, ihr habt das toll gemacht! Ich bin sehr, sehr zufrieden, weil die Spielerinnen ihre Kondition rechtzeitig angepasst haben. Jetzt müssen wir uns gut auf die schwierigeren Spiele einstellen. Solange wir zusammenhalten und unsere Stärken ausspielen, werden Wunder geschehen."
Nach dem Sieg gegen Haiti zeigt sich die chinesische Frauenfußballmannschaft trotz aller Widrigkeiten als widerstandsfähig und wie neu geboren. Derzeit liegen sie 3 Punkte und 2 Tore hinter England und werden in der Endrunde direkt aufeinander treffen. Um sich für die K.-o.-Phase zu qualifizieren, müssen die chinesischen Frauen lediglich einen 2-Tore-Vorsprung herausspielen. Eine Niederlage oder ein Unentschieden hängt vom Ausgang des Spiels zwischen Dänemark und Haiti ab.
Wie Shui Qingxia nach dem Spiel sagte, wird der nächste Gegner England sein, der Europameister. Um ihr eigenes Schicksal in die Hand zu nehmen, muss die chinesische Frauenfußballmannschaft Wunder vollbringen und ihre Gegnerinnen schlagen. Freuen wir uns auf die großartige Leistung der chinesischen Frauenfußballmannschaft.










