Am 30. Juli lieferten sich Zhejiang und Chengdu, zwei gleichstarke Mannschaften aus der zweiten Liga, in der chinesischen Super League einen erbitterten Kampf. Das Ergebnis war, dass die Gastmannschaft aus Zhejiang das Spiel trotz aller Widrigkeiten für sich entscheiden konnte. Das Spiel war jedoch sehr umstritten: Felipe wurde mit einer roten Karte des Feldes verwiesen, und Zhang Jiaqi stand wegen eines mutmaßlichen Handspiels im Strafraum im Mittelpunkt des Geschehens.

Nach dem Spiel schämten sich die Fans von Chengdu nicht für die Niederlage ihrer Mannschaft, sondern hängten stattdessen Fahnen entlang der Expeditionsstreitkräfte von Zhejiang auf, um ihre Einstellung öffentlich zu demonstrieren.

Die Fans von Zhejiang hingegen hatten das Pech, ihre Fahnen noch vor dem Spiel zu verlieren. Nach dem Spiel wurden einige Chengdu-Fans fotografiert, wie sie die Fahne von Zhejiang in der Hand hielten. Der Vorfall löste einen Streit zwischen den beiden Mannschaften aus. Die Fans aus Zhejiang glaubten, dass die Fans aus Chengdu ihre Fahne gestohlen hatten, und meldeten den Vorfall sogar der Stadt Leshan. Die Chengdu-Fans, die angeblich die Fahne gestohlen hatten, bestritten jedoch die Anschuldigung.

Die Einschaltquoten der chinesischen Superliga wurden durch die Universiade in Chengdu, die Frauen-Weltmeisterschaft und die Weltmeisterschaft in Fukuoka beeinträchtigt. In Sichuan findet die chinesische Superliga jedoch große Beachtung. Im gestrigen Spiel schlug Zhejiang Chengdu mit 2:1. In der ersten Runde der Saison schlug Chengdu Zhejiang mit 2:0. Seit der ersten chinesischen Liga sind die beiden Mannschaften gleich stark und der Ausgang des Spiels ist schwer vorherzusagen. Im gestrigen Spiel wurde Zhejiangs Mittelfeldspieler Zhang Jiaqi des Foulspiels verdächtigt, doch Schiedsrichter Guan Xing entschied nicht auf Elfmeter. Er verwies auch Chengdu-Mittelstürmer Felipe des Feldes.

Mehrere ungünstige Elfmeter sorgten bei den Fans von Chengdu für Emotionen. Nach dem Spiel wurde Guan Xing zum Spielfeld eskortiert. Auch die Mannschaft von Zhejiang wurde von den Chengdu-Fans mit "Wasserflaschen" begrüßt. Obwohl die Chinese Super League die VAR-Technologie eingeführt hat, setzte Guan Xing sie in diesem Spiel nicht ein, was einer der Gründe für die Unzufriedenheit der Fans sein könnte.

Auch wenn die Begrüßung durch die Fans beider Seiten mittlerweile zur Kultur der Super League gehört, ist dieser Diebstahl von Fahnen ein Novum. Das Aufhängen von Fahnen hat keine Auswirkungen auf die gegnerischen Fans. Sich über die gegnerischen Fans lustig zu machen, zeugt nur von Unwissenheit. Für die Expos ist das Hängen der Flagge von großer Bedeutung. Es sind die Fans, die die Mannschaft das ganze Jahr über unterstützen, die den Fortbestand der Super League sichern.

In dieser Saison war die Premier League voll von allerlei hinterhältigen Aktionen. Ein weiblicher Fan rauchte offen im Heimstadion und wurde aufgefordert, den Geruch auszuspucken; ein Fan von Manchester United wurde von Fans der chinesischen Super League auf der Straße verfolgt; eine Gruppe von Fans zog offen die Kleidung der Gästefans aus und kam nicht zurück; und ein Fan fuhr mit dem Auto in einen anderen Fan. Es bleibt zu hoffen, dass diese Phänomene in Zukunft immer seltener vorkommen und die Durchsetzung der Vorschriften durch die Schiedsrichter verbessert wird.

PS: Alte Seenland-Fans schreiben von Herzen, also bleiben Sie dran und grüßen Sie sie.

67Treffer Sammlung

Verwandt