
Die 19. Runde der Chinese Super League (CSL) ist in vollem Gange, und als sich der Rauch lichtet, hat sich der Staub von 8 Spielen gelegt. Henan schlug Shenzhen mit 3:1, die Jinmen Tigers reichten Changchun Yatai die Hand, und die Cangzhou Lions schlugen Nantong Zhiyun mit 2:1. Shanghai Harbour fegte Shenhua mit 5:0 vom Platz, Meizhou Hakka schlug Dalian People mit 2:1, Zhejiang bezwang Chengdu Rongcheng mit 2:1, Shandong Taishan schlug Beijing Guoan mit 3:0 und Wuhan Sanzhen schlug Qingdao Hainiu mit 1:0. Diese Spiele waren spannend und die Hitze stieg.
In der Tabelle führt Shanghai Harbour mit 14 Siegen, 4 Unentschieden und 1 Niederlage und 46 Punkten die Tabelle an. Shanghai Shenhua folgt mit einer Bilanz von 10 Siegen, 5 Unentschieden und 4 Niederlagen und 35 Punkten. Chengdu Rongcheng liegt mit 9 Siegen, 6 Unentschieden und 4 Niederlagen und 33 Punkten auf dem dritten Platz. Shandong Taishan wurde mit 8 Siegen, 8 Unentschieden und 3 Niederlagen Vierter und hat 32 Punkte. Wuhan Sanzhen 7 Siege, 9 Unentschieden, 3 Niederlagen, 30 Punkte, Platz fünf. Tianjin Jinmen Tiger 6 Siege, 12 Unentschieden und 1 Niederlage, 30 Punkte, sechster Platz. Zhejiang, Beijing Guoan, Changchun Yatai, Cangzhou Lions, Henan, Meizhou Hakka, Qingdao Hainiu und Nantong Zhiyun belegen in dieser Reihenfolge die Plätze sieben bis vierzehn.
Shenzhen und Dalian liegen mit 12 Punkten auf den Plätzen 15 und 16 und damit tief in der Abstiegszone. Trotz der schwierigen Lage haben beide Mannschaften noch die Chance, den Wiederaufstieg zu schaffen. Nantong Zhiyun liegt zwei Punkte vor ihnen, hat aber mit Personalmangel zu kämpfen. Solange sie die Chance nutzen, ist eine Wende nicht unmöglich.
In der Gesamtbetrachtung wird der Vorsprung von Shanghai Harbour immer deutlicher, und der Gewinn der Meisterschaft scheint eine ausgemachte Sache zu sein. Shandong Taishan hat sich nach der Niederlage gegen Zhejiang mit zwei Siegen in Folge zurückgemeldet und wird voraussichtlich auf den zweiten Platz vorstoßen. Beijing Guoan hingegen enttäuschte, ganz im Gegensatz zu seiner glorreichen Vorsaison.










