Bei der diesjährigen Weltmeisterschaft hat die chinesische Frauenfußballmannschaft einen starken Willen zum Weiterkommen gezeigt. Obwohl das erste Spiel mit 0:1 gegen Dänemark verloren ging, konnte man schnell einen knappen Vorsprung von 1:0 gegen Haiti herausspielen, und das in einer Situation, in der es um Leben und Tod ging. Am Ende des Spiels hielt eine Gruppe begeisterter Fans ein Transparent hoch, auf dem stand: "Mädels, wir verlassen uns nicht auf Seegurken!" Das Transparent regte zu tieferen Gedanken über die Fußballnationalmannschaft an, und es gab viele Diskussionen.

Der bekannte Fußballkommentator Li Pingkang brachte in den sozialen Medien seinen Unmut über den Slogan zum Ausdruck und erklärte unverblümt, dass die Aktion nur dazu diene, Aufmerksamkeit zu erregen, und dass auch die Frauenfußballmannschaft einen Sponsor habe und denselben Sponsor wie die Männerfußballmannschaft habe!

Isst der Frauenfußball also wirklich Seegurken? Die Antwort lautet eindeutig ja. Ein Seegurkenunternehmen in Dalian ist zum Sponsor der chinesischen Frauenfußballmannschaft geworden, und das "China Team" liefert Seegurken sowohl für die Männer- als auch für die Frauenfußballmannschaft. Obwohl einige Spieler der Männer-Fußballmannschaft, wie Wu Xi und Zhang Yuning, schon früher für Seegurken geworben haben, waren ihre Leistungen nicht gut, und die Außenwelt nutzte das Motto "Seegurken essen, aber schlechte Ergebnisse erzielen", um die Nationalmannschaft zu verspotten. Bei den Frauen wurde die Notwendigkeit des Verzehrs von Seegurken nicht wirklich hervorgehoben, sondern eher als Symbol verwendet.

Viele Menschen glauben, dass das Seegurkenunternehmen, das die chinesische Fußballmannschaft gesponsert hat, einen unerwarteten Schlag erlitten und viel Geld verloren hat. Die Seegurke ist eigentlich ein gesundes Lebensmittel, aber seit sie die Nationalmannschaft sponsert, ist sie zum Objekt von Spott und Witzen geworden. Besonders nach dem Sieg der Frauenfußballmannschaft im Spiel um Leben und Tod riefen die Leute den Slogan "Frauenfußballmannschaft isst keine Seegurke", was die Sponsoren doppelt in Verlegenheit brachte.

Für die Frauenfußballmannschaft ist es sicherlich eine gute Sache, wenn sie von Sponsoren unterstützt wird. Die diesjährige Frauenfußball-Weltmeisterschaft hat so viel Aufmerksamkeit erregt, dass Sponsoren ihre Unterstützung für die chinesische Frauenfußballmannschaft angekündigt haben. Nach Angaben des Reporters Wang Tao hat die chinesische Frauenfußballmannschaft bereits 15 Exklusivsponsoren, darunter Top-Marken aus einer Vielzahl von Branchen. Das positive Image und die kontinuierlichen Fortschritte haben der Frauenfußballmannschaft schon immer viel Aufmerksamkeit und Unterstützung eingebracht.

Die chinesische Frauenfußballmannschaft bereitet sich auf ihr Spiel gegen England vor. Bei einer Niederlage droht das sofortige Ausscheiden. Selbst bei einem Unentschieden wird der Weg zum Aufstieg äußerst schwierig sein. Trainer Shui Qingxia sagte, die Mannschaft müsse ihr Bestes geben, um die chinesische Frauenfußballmannschaft zum Sieg über den Europameister England zu führen. Trotz der Herausforderungen ist die explosive Kraft der chinesischen Frauenfußballmannschaft in kritischen Momenten nicht zu übersehen.

In Anbetracht der Tatsache, dass Dänemark Haiti schlagen oder im Endspiel Punkte holen könnte, muss die chinesische Frauenfußballmannschaft einen Sieg anstreben, um ihr Schicksal in die Hand zu nehmen. Es ist daher zu hoffen, dass die chinesische Mannschaft in der Lage sein wird, ihre Taktik und ihr Personal gezielt einzusetzen und mit dem Geist des Frauenfußballs zu spielen, ohne etwas zu bereuen.

53Treffer Sammlung

Verwandt