In der Nacht des 30. Juli wurden die Flammen der 19. Runde der chinesischen Superliga-Saison 2023 endgültig erloschen. Shandong Taishan besiegte Beijing Guoan mit 3:0, während Wuhan Sanzhen einen knappen 1:0-Sieg gegen Qingdao Hainiu errang. Nach dem Ende der Spiele gaben die Offiziellen der chinesischen Superliga schnell die neuesten Tabellen bekannt.

Das Shanghai Harbour Team besiegte Shanghai Shenhua in einem entscheidenden Derby mit 5:0 und kletterte damit auf 46 Punkte und einen Vorsprung von 11 Zählern. Bei noch 11 verbleibenden Runden in der Saison ist ein Titelgewinn sehr wahrscheinlich, sofern sie konstant bleiben.

Obwohl Shanghai Shenhua immer noch auf dem zweiten Tabellenplatz liegt, hat die Derbyniederlage der Mannschaft zweifellos einen schweren Schlag versetzt, und auch den Fans fällt es schwer, sich zu beruhigen.

Auch Beijing Guoan musste eine unerwartete 0:3-Niederlage gegen Shandong Taishan hinnehmen und fiel damit auf 28 Punkte und den achten Platz zurück. Shandong Taishan hingegen rückte mit 32 Punkten auf den vierten Platz vor und dürfte am Ende der Saison sogar noch weiter aufsteigen.

Tianjin Jinmen Tigers und Changchun Yatai Spiel endete in einem 0:0-Unentschieden, die beiden Teams wurden 12 aufeinanderfolgende Unentschieden, so dass es als "Unentschieden Meister".

Im Abstiegskampf konnte sich Henan mit einem 3:1-Sieg gegen Shenzhen drei Punkte sichern, während Meizhou Hakka in einem entscheidenden Spiel Dalian Ren mit 2:1 besiegte, so dass beide Teams nun 19 Punkte haben und der Druck im Abstiegskampf nachlässt.

Qingdao Hainiu hatte in einem Spiel, in dem Torhüter Mou Pengfei mehrmals rettete, die Chance, Wuhan Sanzhen Punkte zu entreißen, verlor aber letztlich mit 0:1. Qingdao Hainiu liegt mit 16 Punkten auf Platz 13.

Nantong Zhiyun, Shenzhen und Dalian People mussten in dieser Runde Niederlagen einstecken und liegen in der Tabelle auf den Plätzen 14 bis 16, so dass die Abstiegssituation weiterhin nicht optimistisch ist.

23Treffer Sammlung

Verwandt