
Bei nur noch 11 verbleibenden Spieltagen hat Shanghai Harbour bereits 11 Punkte Vorsprung auf seine Konkurrenten in der Chinese Super League (CSL), die sich diesem Schwung nur schwer entziehen können, und der Vorsprung auf den ehemaligen achtmaligen Meister Guangzhou Evergrande wird immer geringer. Mit diesem Schwung steht der nächste Meister der Super League vor der Tür. Die Offenheit der Medien scheint diese Prophezeiung vorauszuahnen.
Angesichts des glorreichen Sieges von Shanghai Port wagte die Medienpersönlichkeit Miao Yuan in den sozialen Medien die Prognose, dass Shanghai Port in den kommenden Jahren nicht der Meister der Super League sein wird. Er schrieb leidenschaftlich: "Frühe Trophäenübergabe, solange sie nicht der Teufel sind, die unvermeidliche Wahl für die Meisterschaft in den kommenden Jahren."
Der Aufstieg von Shanghai Harbour ist kein Zufall. Die chinesische Super League ist einzigartig in Bezug auf die erste Investition, die erste Stärke, das erste Gehalt und den ersten Wert. Außerdem schuldet das Team keine Gehälter, verfügt über eine hervorragende logistische Sicherheit und hat weniger Verletzungen bei den Spielern - alles Vorteile, die andere Teams in den Schatten stellen.
Derzeit ist Shandong Taishan der einzige Gegner, der Shanghai Port gefährlich werden kann. Doch Shandong Taishan macht eine bewegte Zeit durch, und obwohl Cui Kangxi seit seiner Übernahme alles versucht hat, die Löcher zu stopfen, hat Shanghai Port sie längst hinter sich gelassen, und auch andere Rivalen sind in Schwierigkeiten geraten.
Vor diesem Hintergrund scheint es eine ausgemachte Sache zu sein, dass Shanghai Harbour die Führung übernehmen und den Titel gewinnen wird, ganz zu schweigen von der Geschlossenheit, die sie in diesem Jahr gezeigt haben.
Mit einem 5:0-Sieg über Shenhua im Shanghai-Derby hat Shanghai Port den Titel in der Super League bereits nach zwei Dritteln der Saison sicher. Im Vergleich zu seinen Konkurrenten hat Shanghai Port einen klaren Vorsprung von 11 Punkten, der eine unüberwindbare Kluft zu sein scheint.
Dies ist jedoch nicht der größte Rückstand. Alles deutet darauf hin, dass die Punkte von Shanghai Port in den verbleibenden 11 Runden weiter ansteigen werden. Andere Mannschaften könnten sich aus Verzweiflung frühzeitig "geschlagen geben" und Ersatzspieler einsetzen, während Shanghai Harbour seine Erfolgsbilanz von 10 Siegen und 1 Unentschieden in diesen 11 Runden aufrechterhält.
Bei einem so großen Vorsprung scheint es nicht zu viel verlangt zu sein, einen vorzeitigen Gewinn zu fordern. Was für andere Rivalen noch frustrierender ist, ist die Tatsache, dass der Titel in der chinesischen Superliga für die nächsten Jahre quasi "vertraglich" festgeschrieben ist, wenn Shanghai Port weiterhin mehr investiert. Solange Oscar gehalten wird, wird Shanghai Port weiterhin den Titel gewinnen.
Oscars Vertrag läuft Ende 2024 aus. Wenn sie 2024 erneut den Titel gewinnen, könnte er seinen Vertrag um ein oder zwei weitere Jahre verlängern und den Titel drei oder vier Mal in Folge gewinnen. Selbst wenn Oscar den Verein verlässt und in eine der fünf besten europäischen Ligen geht, um einen guten ausländischen Spieler zu finden, ist Shanghai Port finanziell gut ausgestattet und muss sich keine Sorgen um eine Titeldürre machen.
Zum Beispiel hat Shanghai Harbour vor kurzem einen neuen Ausländer, Lucas João, eingestellt. Die Stärke der Mannschaft ist so stark und wächst weiter, genau wie die Schüler, die immer an der Spitze ihrer Klasse sind, sie arbeiten härter als du. Wie kämpfen andere Teams der Super League? Ich kämpfe nicht!
Welche Bedeutung hat der 11-Punkte-Vorsprung von Shanghai Harbour? 2013 gewann Guangzhou Evergrande den Titel zum dritten Mal in Folge mit 18 Punkten Vorsprung und sechs Siegen vor Shandong Luneng. Evergrande gewann den Titel drei Runden früher als geplant (mit einer Runde weniger hätten sie den Titel sogar vier Runden früher als geplant gewinnen müssen). Ob drei oder vier Runden früher, Shanghai Harbour wird diesen Rekord in diesem Jahr voraussichtlich brechen. 2013 führte Lippi Evergrande zu einer "Evergrande-Dynastie". Jetzt ist die Dynastie am Verblassen. Wer wird der nächste Meister der chinesischen Super League? Shanghai und Hongkong sind bereit, die "Harbour-Dynastie" zu gründen und warten darauf, dass die Blumen erblühen.










