
In der Hektik des Fußballs erschütterte am 31. Juli eine brisante Nachricht die Fußballwelt: Der ehemalige internationale Fußballspieler Sun Jihai äußerte sich kontrovers über die künftige Ausrichtung des chinesischen Fußballs. Er sagte unverblümt, dass der chinesische Fußball nicht dem WM-Ticket hinterherjagen, sondern sich auf die Stärkung des Fundaments konzentrieren sollte. Diese Aussage schlug ein wie eine schwere Bombe und löste einen Aufschrei aus.
Nicht nur, dass die Nationalmannschaft bei der letzten Weltqualifikation gescheitert ist und im ersten Spiel des neuen Jahres nicht gegen Vietnam gewinnen konnte, auch das Chaos und die Gehaltsrückstände in der chinesischen Superliga nehmen kein Ende, und viele namhafte ausländische Spieler haben das Land verlassen. Der chinesische Fußball schien den Tiefpunkt erreicht zu haben. Doch mit Jankovic an der Spitze der Nationalmannschaft, der Rückkehr von eingebürgerten Spielern wie Eickson und Fernando und der steigenden Zahl von WM-Plätzen in Asien schien ein Ticket für die Weltmeisterschaft 2026 in greifbarer Nähe. Doch Sun Jihai vertrat eine andere Perspektive.
Sun Jihai betonte: "Fußball sollte vor allem in der Jugendausbildung verwurzelt sein, bodenständig und solide. Wenn die Jugendausbildung nicht solide ist, wie kann man dann ein Talent werden? Wenn die Mannschaft nicht in Ordnung ist, wie können wir dann gewinnen? Wenn man in die Riege der stärksten Mannschaften im asiatischen Fußball zurückkehren will, muss man der Jugendausbildung Aufmerksamkeit schenken und darf nichts überstürzen. Es ist ein langer Weg. Seine Worte verraten einen tiefen Einblick in die aktuelle Situation des chinesischen Fußballs.
Sun Jihais Kommentare lösten unter den Fans eine hitzige Debatte aus. Einige stimmten ihm zu: "Wenn man sich nur um die unmittelbaren Interessen kümmert und die Wurzeln vernachlässigt, wird man am Ende nichts haben. Fußball ist wie Pflanzen, man muss den Boden umdrehen, düngen und die Samen säen, bevor man die Früchte ernten kann." Es gibt auch Leute, die denken: "Sun Jihai hat hundert Schlachten hinter sich, und sein Verständnis für die Fußballnationalmannschaft ist weitaus besser als das gewöhnlicher Menschen. Er hat die Lage der Fußballnationalmannschaft durchschaut, bevor er einen solchen Vorschlag machte. Anstatt kurzfristige Ergebnisse anzustreben, ist es besser, Energie in die Jugendausbildung zu investieren."
Es gibt aber auch andere Stimmen: "Spieler im Ruhestand widmen sich dem Jugendtraining, aber sie haben keinen Bezug zum modernen Fußball, und anstatt sich selbst zu verbessern, haben sie einen negativen Einfluss auf die nächste Generation. Li Tie ist der Beweis dafür." Ein anderer Fan rief: "Warum sollte man sich mit der Weltmeisterschaft beeilen? Nur durch unermüdliche Anstrengungen können wir die Entwicklung des chinesischen Fußballs vorantreiben, damit mehr Kinder Hoffnung schöpfen und sich in den Fußball verlieben können!"










