
Dalian schlug Shanghai Shenhua mit 2:1, während die Cangzhou Lions Shenzhen knapp mit 1:0 besiegten und damit eine vorübergehende Pause in der 20. Runde der chinesischen Superliga. Zhejiang besiegte Wuhan Sanzhen mit 2:1, Shandong Taishan schlug Meizhou Hakka mit 6:1 und Beijing Guoan besiegte Henan mit 3:1, nachdem es einen Rückstand aufgeholt hatte. Changchun Yatai erreichte ein 1:1-Unentschieden gegen Nantong Zhiyun, während Qingdao Hainiu Chengdu Rongcheng mit 3:2 besiegte. Am Ende der Runde veränderten sich die Tabellen und Ranglisten geringfügig.
Die aktuelle Tabelle sieht wie folgt aus: Shanghai Port steht mit 15 Siegen, 4 Unentschieden und 1 Niederlage mit 49 Punkten an der Tabellenspitze; Shandong Taishan mit 9 Siegen, 8 Unentschieden und 3 Niederlagen mit 35 Punkten an zweiter Stelle; Shanghai Shenhua mit 10 Siegen, 5 Unentschieden und 5 Niederlagen mit 35 Punkten an dritter Stelle; Chengdu Rongcheng mit 9 Siegen, 6 Unentschieden und 5 Niederlagen mit 33 Punkten an vierter Stelle; Zhejiang und Beijing Guoan liegen mit jeweils 9 Siegen, 4 Unentschieden und 7 Niederlagen mit 31 Punkten punktgleich an fünfter Stelle. Erwähnenswert ist, dass sowohl Shandong Taishan als auch Shanghai Shenhua in die Play-off-Zone der AFC Champions League eingezogen sind.
Auf den Plätzen sieben bis sechzehn folgen: Wuhan Sanzhen (7 Siege, 9 Unentschieden, 4 Niederlagen, 30 Punkte), Tianjin Jinmen Tiger (6 Siege, 12 Unentschieden, 2 Niederlagen, 30 Punkte), Changchun Yatai (7 Siege, 7 Unentschieden, 6 Niederlagen, 28 Punkte), Cangzhou Lions (7 Siege, 6 Unentschieden, 7 Niederlagen, 27 Punkte), Qingdao Hainiu (5 Siege, 4 Unentschieden, 11 Niederlagen, 19 Punkte), Henan (4 Siege, 7 Unentschieden, 9 Niederlagen, 19 Punkte), Meizhou Hakka (5 Siege Meizhou Hakka (5 Siege, 4 Unentschieden, 11 Niederlagen, 19 Punkte), Dalian Ren (2 Siege, 9 Unentschieden, 9 Niederlagen, 15 Punkte), Nantong Zhiyun (2 Siege, 9 Unentschieden, 9 Niederlagen, 15 Punkte) und Shenzhen (3 Siege, 3 Unentschieden, 14 Niederlagen, 12 Punkte). Unter ihnen befinden sich Nantong Zhiyun und Shenzhen am Rande des Abstiegs.
Wenn man die aktuelle Situation betrachtet, hat Shanghai Port mit fünf Siegen in Folge den Titel in dieser Saison so gut wie in der Tasche. Sie haben einen klaren Vorsprung und dürften den Titel in den verbleibenden 10 Spielrunden vorzeitig gewinnen. Shandong Taishan befindet sich in starker Form und ließ dem 3-Tore-Sieg gegen Beijing Guoan in der letzten Runde einen weiteren 6:1-Sieg gegen Meizhou Hakka folgen. Shanghai Shenhua hingegen scheint sich nach einer Reihe von Niederlagen in einer prekären Lage zu befinden, und die ersten drei Plätze könnten schwer zu sichern sein.










