
Am 5. August 1999 wurden um 35 Minuten Pekinger Zeit die letzten Spiele der 20. Runde der chinesischen Superliga gleichzeitig ausgetragen. Nach 90 Minuten intensiven Kampfes schlug Dalian Shanghai Shenhua zu Hause mit 2:1, während die Cangzhou Lions Shenzhen zu Hause mit 1:0 besiegten.
Im Dalian Sports Centre Stadium war Niu Minghui der Schiedsrichter und Kim Kyungwon der VAR-Schiedsrichter. Dalian freute sich endlich über den Sieg und beendete damit die 18 Runden andauernde Sieglosigkeit. Die veränderte Atmosphäre zu Hause schien Dalian Glück zu bringen. Viele der Verletzungen im Team von Shenhua könnten mit der Grippe und den Fehlern von Kim Yangyang zusammenhängen. Unter den Fans kursierte ein Witz: "Wenn Jin Yangyang nicht da ist, wird es wohl niemand wagen, beim Festbankett in Dalian die Stäbchen zu bewegen!" "Jin Yangyangs Dalian-Blut ist erwacht!" "Ich möchte sagen, der Einzige in Dalian ist Shenhua!"
Zu Beginn des Spiels versuchten Yu Hanchao und Manzocchi in der 23. Minute ein Tor zu erzielen, doch Yus Treffer wurde wegen Abseitsstellung eines Mitspielers nicht anerkannt. In der 25. Minute erzielte Manzocchi nach einem Foul an Yan Xinli mit einem Kopfball die 1:0-Führung für Dalian. In der 30. Minute konnte Manzocchi nach einem Fehler von Jin Yangyang den Ball klauen, und der ungedeckte Lin Liangming baute die Führung mühelos auf 2:0 aus, was die Fans von Dalian auf der Bank und auf dem Spielfeld zum Kochen brachte.
In der zweiten Halbzeit versuchte Manzocchi in der 46. Minute einen Kopfball. In der 51. Minute ging der Schuss von Wu Wei über die Latte. In der 63. Minute erzielte Jin Yangyang mit einem Kopfball den Ausgleich zum 1:2 für Shenhua, doch die Spieler von Dalian waren sich einig. In der letzten Spielminute erlitt Manzocchi einen Krampf und Wu Wei erhielt eine gelbe Karte.
Am Ende schlug Dalian Shenhua mit 2:1 und beendete damit eine peinliche Serie von 18 sieglosen Runden. Mit 15 Punkten entkam Dalian vorerst der Abstiegszone, während sich Shenhua mit 35 Punkten und dem dritten Platz in der Liga begnügte.
Im anderen Spiel gewannen die Cangzhou Lions mit 1:0 zu Hause gegen Shenzhen. Das Spiel fand im Cangzhou-Stadion unter der Leitung von Zhang Lei als Schiedsrichter und He Kai als VAR-Schiedsrichter statt. In der 21. Minute wurde das Tor von Locadia nicht anerkannt, weil Wang Peng beim ersten Tor den Torwart getroffen hatte. In der zweiten Halbzeit erzielte Wang Peng in der 75. Minute mit einem Kopfball im Strafraum den Führungstreffer für die Cangzhou Lions. Am Ende besiegten die Cangzhou Lions Shenzhen mit 1:0, sammelten 27 Punkte und rangieren auf Platz 10 der Liga. Shenzhen hingegen musste das Ende seiner 10 Runden andauernden Ungeschlagenheit hinnehmen und bleibt auf dem letzten Tabellenplatz.










