Der CFA, der oberste Fußballverband Chinas, ist seit jeher für seine rätselhaften Entscheidungen bekannt, die das chinesische Fußballökosystem in einen Nebel hüllen. Vor kurzem hat Mourinho, der berühmte portugiesische Trainer und Roma-Manager, in einem Interview zufällig verraten, dass er eine Einladung aus China erhalten hat. Mit dieser Einladung wird ihm nicht nur die Ehre zuteil, die chinesische Nationalmannschaft zu trainieren, sondern er erhält auch die Möglichkeit, eine Mannschaft der Chinese Super League (CSL) zu trainieren, die ausschließlich aus ausländischen Spielern besteht. Mourinhos Enthüllung löste sofort einen Skandal aus, bei dem es darum ging, dass der Fußballverband (FA) sich angeblich mit Guangzhou Evergrande zusammengetan hat, um eine "Fußballnationalmannschaft" zu gründen.

Ende 2018 kursierten Gerüchte, dass der Fußballverband (FA) ein "nationales Fußballtrainingsteam" gründen wollte, das in der Chinese Super League (CSL) antreten sollte. Nach der Genehmigung durch den FA und das obere Management wurde Guangzhou Evergrande "angewiesen", internationale Spieler aus der ganzen Welt zu sammeln und sie dazu zu zwingen, zu attraktiven niedrigen Preisen zu unterschreiben. In einigen Berichten hieß es damals, dass Evergrande unter anderem die Spieler Yan Junling und Wu Lei von Shanghai SIPG, Artemisia Junmin und Wu Xinghan von Shandong Luneng und Wu Xi von Jiangsu Suning sowie weitere einheimische Spitzenspieler aus der chinesischen Super League auf der Liste der Verstärkungen hatte. Nach einem kollektiven Boykott durch andere Vereine der chinesischen Superliga musste der Plan des Fußballverbands für ein "nationales Fußball-Spezialtrainingsteam" jedoch auf Eis gelegt werden.

Gleichzeitig enthüllten einige Shanghaier Medien, dass der Asien-Cup bald zu Ende ist und Wu Lei eine Studienreise nach Übersee antreten wird, was nicht ohne Überlegungen zum "nationalen Fußball-Sondertrainingsteam" auskommt. Wenn Wu Lei in der chinesischen Super League bleibt, ist es sehr wahrscheinlich, dass er unter dem Druck des Fußballverbandes gezwungen wird, sich Evergrande anzuschließen. Dieser Schritt ist natürlich gegen die Wünsche der Spieler, aber auch Shanghai SIPG fühlt sich unwohl. Deshalb hat Shanghai SIPG nach dem Ende des Asien-Pokals Wu Lei den Wechsel zu den Spaniern ermöglicht, um das Risiko eines Wechsels zu einem potenziellen Rivalen zu vermeiden.

Die "Fußballnationalmannschaft", die der Fußballverband und Evergrande gemeinsam ins Leben gerufen haben, war jedoch aufgrund ihrer vielen mysteriösen Details und Geheimhaltungsmaßnahmen lange Zeit eine urbane Legende. Mit der Bestätigung Mourinhos ist dieses vom Fußballverband entwickelte und von Guangzhou Evergrande umgesetzte Nationalmannschaftsprogramm nun endlich an die Öffentlichkeit gelangt. Mehrere europäische Medien haben berichtet, dass Evergrande Mourinho eingeladen hat, mit 30 Millionen Euro Anfang 2019 Trainer zu werden, was mit dem Start des Programms "Fußballnationalmannschaft" zusammenfällt.

Glücklicherweise verhinderte der entschlossene Widerstand der Vereine der chinesischen Super League, dass dieser Plan in die Tat umgesetzt wurde. Andernfalls hätte es zum berüchtigtsten Skandal in der Geschichte der Entwicklung der Profiliga werden können. Die Interessen, die hinter der erzwungenen Bildung der so genannten Trainingsmannschaft stehen, sind unüberschaubar. Die Tatsache, dass gegen Du Zhaocai, den damaligen FA-Chef, ermittelt wurde, ist möglicherweise nur die Spitze des Eisbergs im Chaos des chinesischen Fußballs.

10Treffer Sammlung

Verwandt