
Nach 120 Minuten Spielzeit blieb die Anzeigetafel unverändert. Im Elfmeterschießen besiegte die englische Frauenfußballmannschaft schließlich die nigerianische Frauenfußballmannschaft mit 4:2 und baute damit ihren glänzenden Rekord aus, fünf Jahre in Folge die Runde der letzten Acht bei der Weltmeisterschaft erreicht zu haben.
Die australische Frauenfußballmannschaft traf in einem historischen Wiedersehen auf der WM-Bühne auf die dänische Frauenfußballmannschaft. Damals, 1995, hatte die australische Frauenfußballmannschaft ein Spiel gegen die dänische Frauenfußballmannschaft mit 0:5 verloren.
Nach nur 28 Minuten konnte Caitlin Fuld nach einem präzisen Pass von Mary Fowler in den Strafraum eindringen und die 1:0-Führung für die Australierinnen erzielen.
In der 70. Minute bauten die Australierinnen nach einem klugen Vorstoß von Van Egmond und einem Flachschuss von Russo ihre Führung blitzschnell auf 2:0 aus.
Nach dem Sieg über die Däninnen haben die australischen Frauen nicht nur ihre Bestmarke eingestellt, sondern auch zum vierten Mal in den letzten fünf Weltmeisterschaften die Runde der letzten Acht erreicht. Trotz der Enttäuschung im Jahr 2019 haben sie sich zu einer ziemlich konstanten Kraft in der AFC entwickelt.
Bislang haben Spanien, die Niederlande, Japan, Schweden, England und Australien ihren Platz in der Runde der letzten 6 bestätigt. Die europäischen Teams belegen vier Plätze, während die asiatischen Teams zwei Plätze unverändert behalten haben.
Die erste Hälfte der "Todeshälfte" ist zu Ende gegangen. Die japanischen Frauen werden voraussichtlich zuerst gegen Schweden spielen. Wenn sie es ins Halbfinale schaffen, treffen sie in einer neuen Herausforderung auf den Sieger von Spanien und den Niederlanden.
In der unteren Hälfte der Gruppe haben das australische Frauenfußballteam und das englische Frauenfußballteam die Führung im Kampf um den Einzug in die Runde der letzten Acht übernommen. Sie treffen nur aufeinander, wenn sie beide das Halbfinale erreichen. Angesichts der schwankenden Leistungen Englands ist der Weg ins Halbfinale mit vielen Unwägbarkeiten behaftet. Als Gastgeberinnen erwarten die Australierinnen natürlich, dass England so schnell wie möglich ausscheidet, so dass sie die Chance haben, erstmals ins Finale einzuziehen und mit Japan um den Titel zu kämpfen.
Am nächsten Spieltag finden zwei 1/8-Finals zwischen der kolumbianischen und der jamaikanischen Frauenfußballmannschaft sowie der französischen und der marokkanischen Frauenfußballmannschaft statt.










