Die Probleme des chinesischen Fußballs sind vielfältig, und wenn man den Ursachen auf den Grund geht, sind fast alle Aspekte unbefriedigend. Kürzlich veröffentlichte die Beijing Youth Daily einen ausführlichen Bericht, in dem Prof. Yu Bing, ein vom Leichtathletikverband eingeladener Experte, seine große Unzufriedenheit mit den Leistungen der Nationalmannschaft zum Ausdruck brachte. Er wies darauf hin, dass die Defizite der Nationalmannschaft bei der körperlichen Ertüchtigung besonders deutlich sind, ein Problem, das nicht ignoriert werden kann.

Im Vorfeld der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023 gibt Yu Bing als stellvertretender Spezialist für Wissenschaft und Technologie des Leichtathletikverbands Einblicke in die körperliche Fitness. Zuvor war er in Schlüsselpositionen beim US-Leichtathletikverband tätig, wo er an den Vorbereitungen für eine Reihe von Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften mitwirkte und einen großen Erfahrungsschatz sammelte. Es ist klar, dass Professor Yu Bing eine Autorität auf seinem Gebiet ist.

Was Prof. YU Bing sagte, war überzeugend. Er betonte, dass es nicht ausreicht, Sportler nur nach ihrem Aussehen zu beurteilen. Tatsächlich hat der allgemeine Mangel an körperlicher Betätigung bei den Spielern zu einem deutlichen Rückgang der körperlichen Fitness geführt. Früher waren die Spieler der Nationalmannschaft in hervorragender körperlicher Verfassung, heute werden sie von den Fans nur noch belächelt.

Es ist erwähnenswert, dass Professor Yu Bing nicht nur den Männerfußball kritisierte, sondern auch seine Besorgnis über die aktuelle Situation des Frauenfußballs zum Ausdruck brachte. Er wies darauf hin, dass das Fiasko der Frauenfußballmannschaft bei der Weltmeisterschaft den Mangel an körperlichen Trainingssystemen in den chinesischen Sportkonfrontationsprogrammen aufzeigte. Er betonte, dass körperliche Konfrontation die Norm im sportlichen Wettkampf sei, nicht böswillige Fouls.

In den letzten 20 Jahren sind der chinesische Fußball, die Nationalmannschaft und der Frauenfußball immer weiter zurückgegangen. Die Männerfußballmannschaft hat seit 2002, als sie zum ersten Mal an einer Weltmeisterschaft teilnahm, nicht mehr teilgenommen. Seit 1998, als die Frauenfußballmannschaft Vizeweltmeister wurde, konnte die chinesische Mannschaft nie wieder so hoch hinaus kommen. Während die Frauenfußballteams in der ganzen Welt stärker geworden sind, wurde China in die zweite oder dritte Liga zurückgestuft.

Derzeit stehen sowohl die Männer- als auch die Frauenfußballmannschaften unter enormem Druck. Die Weltrangliste der Nationalmannschaft hat sich verschlechtert und ist auf Platz 80 in der Welt und aus den Top 10 in Asien gefallen. Bei der diesjährigen Weltmeisterschaft schied die Frauenfußballmannschaft bereits in der Gruppenphase aus - das schlechteste Ergebnis in der Geschichte. Die Leistung bei der diesjährigen Weltmeisterschaft war in der Tat enttäuschend. Der künftige Weg des chinesischen Fußballs, einschließlich der Frage, von welchem Land man lernen und welche Bereiche man stärken sollte, ist noch nicht klar und muss gründlich überdacht und erforscht werden. Die erste Aufgabe, die es zu bewältigen gilt, ist vielleicht die Verbesserung der körperlichen Fitness.

69Treffer Sammlung

Verwandt