Die 21. Runde der Chinese Super League (CSL) fand am 9. August ihren Höhepunkt, wobei sich der Staub von vier wichtigen Spielen in der Nacht legte. Beijing Guoan trennte sich auswärts von den Tianjin Jinmen Tigers mit 0:0, Wuhan Sanzhen gewann zu Hause mit 4:2 gegen Henan, Dalian People's unterlag auswärts den Cangzhou Lions mit 1:2, während Shanghai Shenhua zu Hause mit 3:0 gegen Shenzhen gewann.

Zu Beginn der Saison ging Shenhua einmal vor Shanghai Harbour in Führung, wurde dann aber überholt und lag zur Halbzeit nur noch drei Punkte zurück. Unerwartet brach Shenhua jedoch in der zweiten Halbzeit ein, vor allem in den letzten beiden Wochen, als sie zwei Niederlagen in Folge erlitten, zunächst gegen Shanghai und dann gegen die Darenians. Doch gestern Abend kehrte Shenhua nach Hause zurück, um gegen die unterste Mannschaft von Shenzhen zu spielen, und kam endlich auf den Geschmack des Sieges. Nach dem Anpfiff unterdrückte Shenhua die Mannschaft von Shenzhen vollständig, Han Chao hatte vor dem Tor eine gute Gelegenheit, doch der Schuss ging wiederholt daneben. In der 27. Minute bekam Shanghai Shenhua eine Freistoßgelegenheit von der linken Seite des Feldes in einem 45-Grad-Winkel, und Xu Hao Yang schoss diagonal auf das Tor, um das Unentschieden zu erreichen.

In der ersten Hälfte der Verlängerung erhielt Shenhua erneut einen Freistoß von der rechten Seite des Spielfelds in einem 45-Grad-Winkel. Diesmal nutzte Malelai die Chance auf der linken Seite des Strafraums und setzte zum Kopfball an, Wu Xi richtete sich mit den Füßen auf, drehte sich und schoss mit dem linken Fuß ins Netz. Shenhua führte zur Halbzeit 2:0. In der zweiten Halbzeit hielt Shenhua den Vorsprung aufrecht, doch beide Seiten schafften es nicht, sich erneut abzusetzen. Bis zur 91. Minute, Shenhua schnellen Konter, Malelai Mei Kai zwei, mit seinen 2 Schüsse und 1 Pass, zu helfen, das Team schlagen Shenzhen 3:0, um die zwei aufeinander folgenden Niederlagen der Dekadenz zu stoppen.

In dieser Saison hatte Titelverteidiger Wuhan Three Town Probleme mit dem Gleichgewicht zwischen Angriff und Verteidigung. Nach der Rückkehr von Malcolm versucht Wuhan Sanzhen, sich für die Asienmeisterschaft zu qualifizieren. Die Siegesserie fand ein jähes Ende, als man in der letzten Runde auswärts gegen Zhejiang verlor. Gestern Abend stellte die Heimmannschaft von Wuhan Sanzhen ihre Form rechtzeitig wieder her. 10 Minuten nach dem Anpfiff brachte Stancourt seine Mannschaft mit einem klugen Schuss im Strafraum mit 1:0 in Führung. Dann gelang Huang Zichang per Direktabnahme und Zhong Yihao der 1:1-Ausgleich für Henan Songshan. Doch dann startete Wuhan Sanzhen einen heftigen Angriff, und Malcolms Kopfball brachte das Ergebnis wieder ins Lot. In der 88. Minute schob Malcolm mit hohem Tempo von der linken Seite ein, bekam die Chance zum Anschlusstreffer und machte den Sieg mit 4:2 perfekt.

In der Tabelle rückte Shenhua nach zwei Niederlagen in Folge wieder auf den zweiten Platz vor und überholte Shandong Taishan und Chengdu Rongcheng. Der Vorsprung von Shanghai Harbour beträgt weiterhin 14 Punkte. Obwohl Shenhua den Abwärtstrend gestoppt hat, ist es äußerst schwierig, in 9 Spielrunden 14 Punkte aufzuholen. Beijing Guoan tat sich schwer, gegen Tianjin Jinmen Tigers zu gewinnen. Wuhan Sanzhen überholte mit dem Sieg die Tianjin Jinmen Tigers mit einem Punkt Vorsprung und rückte auf den fünften Platz vor, drei Punkte hinter Chengdu Rongcheng, das noch eine Chance hat, um die ersten drei Plätze zu kämpfen.

Leonardo führt die Torschützenliste mit 15 Treffern an, gefolgt von Wu Lei, dem nur ein Tor zum zweiten Platz fehlt. Aziz war der fünfte Spieler, der in dieser Saison einen Doppelpack erzielte, als er gestern Abend traf, was ihn mit Kovic auf den vierten Platz brachte. Maleleme ist zum zweiten Mal in den Top Ten und liegt nur ein Tor hinter Felipe auf dem siebten Platz. Owusu hat sich gerade in die Top Ten gequetscht, nachdem er Klassan und Fellaini eingeholt hat.

69Treffer Sammlung

Verwandt