In zwei aufeinander folgenden Ligaspielzeiten ist die Leistung von Beijing Guoan wie ein Sumpf, das Überalterungsproblem der Mannschaft wird immer deutlicher, den Spielern der mittleren Generation wird nicht volles Vertrauen entgegengebracht, das Wachstum der jungen Führungsmannschaft wird behindert, und all diese Probleme scheinen mit der mangelnden Strategie des Trainerteams zusammenzuhängen.

Als Xie Feng und Stanley die Leitung von Guoan übernahmen, zeigte die Mannschaft eine auffällige Dynamik. Doch im Laufe der Saison wurde Guoans taktische Ausrichtung von den Gegnern erkannt, die ursprünglichen Schwächen konnten nur schwer behoben werden, und die Form der Mannschaft schwankte. Die Ankunft des neuen Cheftrainers Ricardo Soares im Sommer stieß bei den Fans nicht auf allgemeine Zustimmung. Trotz seiner reichen Trainererfahrung in der portugiesischen Superliga verbrachte er die meiste Zeit im Abstiegskampf, und seine Taktik basierte naturgemäß auf defensiven Gegenangriffen. Für Guoan, das es gewohnt ist, das Mittelfeld zu kontrollieren, bedeutet Suarez' taktische Neuerung, dass man den traditionellen Vorteil aufgibt und den Durchbruch direkt aus der Abwehr heraus sucht - eine Umstellung, die von den Fans kritisiert wird. Suarez ist jedoch kein kompletter Versager, denn nach seiner Ankunft hat er das Potenzial vieler junger Spieler erfolgreich gefördert. Fang Hao, Nai Bijiang und Jiang Wenhao sind zu wichtigen Stammspielern der Mannschaft geworden, Yan Yu und Duan Dezhi haben ebenfalls viele Einsatzchancen erhalten. Mit dem Aufstieg der jüngeren Generation haben sich einige Veteranen allmählich aus der Startaufstellung zurückgezogen, und der langjährige Kapitän Yu Dabao ist einer von ihnen. Seit seinem Wechsel zu Guoan im Jahr 2014 hat Yu Dabao fast zehn Spielzeiten lang in der Mannschaft gespielt und dabei 25 Tore und 18 Assists erzielt. Er war der Liebling der Nationalmannschaft und hat in den Qualifikationsspielen zum Asien-Pokal und zur Weltmeisterschaft immer wieder das Tor des Gegners aufgebrochen. Selbst beim Absteiger Dalian Albin lehnte er ein Angebot von Evergrande-Trainer Lippi ab und entschied sich für einen Verbleib bei Guoan. In seinen neun Spielzeiten bei Guoan war Yu Dabao stets die tragende Säule der Mannschaft. Selbst wenn er körperlich erschöpft war, konnte er auf der Innenverteidigerposition eine wichtige Rolle spielen. In dieser Saison konnte der 35-Jährige die Erwartungen von Suarez jedoch nicht erfüllen, denn Wang Ziming wurde zum Stammstürmer, und die Verpflichtung von Fabio kostete Yu Dabao seinen Platz in der Mannschaft. Seit der 17. Runde der Liga gegen Wuhan Sanzhen hat Yu Dabao fünf Runden lang keine Chance mehr bekommen und wurde von Suarez im Stich gelassen. Obwohl sein Vertrag bei Guoan noch mehr als ein Jahr läuft, sieht Yus Zukunft bei der Mannschaft nicht rosig aus. Vielleicht ist es für ihn eine vernünftige Entscheidung, in seine Heimatstadt zurückzukehren und sich Qingdao Hainiu anzuschließen.

90Treffer Sammlung

Verwandt