Am Abend des 13. August fiel der Vorhang für die 22. Runde der chinesischen Superliga, und das letzte Spiel wurde inmitten eines erbitterten Kampfes ausgetragen. Hier ein kurzer Blick auf die Ergebnisse des Abends: Shanghai Harbour musste trotz eines Heimspiels eine 3:4-Niederlage gegen Zhejiang hinnehmen; Meizhou Hakka schlug Qingdao Hainiu dank eines Treffers knapp mit 1:0; Changchun Yatai besiegte Chengdu Rongcheng mit 1:0; Beijing Guoan schlug Nantong Zhiyun auswärts knapp mit 1:0; Shanghai Shenhua war zu Gast bei Wuhan Sanzhen und gewann ein wertvolles Spiel mit 2:1; Shandong Taishan siegte mit 4:0; und Shanghai Shenhua gewann auswärts mit 2:1 gegen Wuhan Zanzheng. Shanghai Shenhua gewann 2:1 bei Wuhan Sanzhen, Shandong Taishan fegte die Cangzhou Lions mit 4:0 vom Platz, Henan gewann zu Hause mit 1:0 gegen Tianjin Jinmen Tiger und Dalian schlug Shenzhen mit 2:1. Nach dem Ende der Spiele wurden die Tabellen und Ranglisten bekannt gegeben.

In der Tabelle führt Shanghai Harbour mit 16 Siegen, 4 Unentschieden und 2 Niederlagen und 52 Punkten, gefolgt von Shanghai Shenhua mit 12 Siegen, 5 Unentschieden und 5 Niederlagen und 41 Punkten, Shandong Taishan an dritter Stelle mit 10 Siegen, 8 Unentschieden und 4 Niederlagen und 38 Punkten, Chengdu Rongcheng an vierter Stelle mit 10 Siegen, 6 Unentschieden und 6 Niederlagen und 36 Punkten, Zhejiang an fünfter Stelle mit 10 Siegen, 5 Unentschieden und 7 Niederlagen und 35 Punkten und Beijing Guoan an sechster Stelle mit 9 Siegen, 8 Unentschieden und 5 Niederlagen und Zhejiang mit 9 Siegen, 8 Unentschieden und 5 Niederlagen. Peking Guoan liegt mit 9 Siegen, 8 Unentschieden und 7 Niederlagen und 35 Punkten punktgleich mit Zhejiang auf dem sechsten Platz. Es ist erwähnenswert, dass Shanghai Harbour, Shanghai Shenhua und Shandong Taishan alle in der Teilnahmezone der AFC Champions League liegen, wobei Shanghai Harbour an der Spitze liegt, während Shanghai Shenhua und Shandong Taishan in der Play-off-Zone sind.

Die siebt- bis sechzehntplatzierten Teams sind Wuhan Sanzhen (8 Siege, 9 Unentschieden, 5 Niederlagen, 33 Punkte), Tianjin Jinmen Tiger (6 Siege, 13 Unentschieden, 3 Niederlagen, 31 Punkte), Changchun Yatai (8 Siege, 7 Unentschieden, 7 Niederlagen, 31 Punkte), Cangzhou Lions (8 Siege, 6 Unentschieden, 8 Niederlagen, 30 Punkte), Meizhou Hakka (7 Siege, 4 Unentschieden, 11 Niederlagen, 25 Punkte), Henan (5 Siege, 7 Unentschieden, 10 Niederlagen, 22 Punkte), Qingdao Hainiu (5 Siege, 4 Unentschieden, 13 Niederlagen, 19 Punkte), Dalian People (3 Siege, 9 Unentschieden, 10 Niederlagen, 18 Punkte), Nantong Zhiyun (2 Siege, 10 Unentschieden, 10 Niederlagen, 16 Punkte), Shenzhen (3 Siege, 3 Unentschieden, 16 Niederlagen, 12 Punkte). Es ist erwähnenswert, dass Nantong Zhiyun und Shenzhen derzeit in der Abstiegszone liegen.

Diese Ergebnisse zeigen, dass die Mannschaft trotz der Rückschläge, die Shanghai Harbour im Spiel erlitten hat, immer noch stark ist und der Vorsprung ausreicht, um die kommenden Herausforderungen zu meistern. Shanghai Shenhua ist ihnen nach einem Sieg, der ihr Selbstvertrauen gestärkt hat, dicht auf den Fersen. Shandong Taishan kehrte nach einem wichtigen Sieg auf den dritten Tabellenplatz zurück. Henan hingegen ist mit diesem Sieg einen Schritt näher an die Abstiegszone herangerückt.

40Treffer Sammlung

Verwandt