Die herzzerreißende Niederlage bei der Frauen-Weltmeisterschaft vor zwei Wochen ist noch frisch in unseren Köpfen, das 1:6-Ergebnis verfolgt uns noch immer.

Die feierlichen Gesten dreier wichtiger Mitglieder der chinesischen Frauenfußballmannschaft nach der Niederlage und die anschließende scharfe Kritik an der Strategie und der personellen Besetzung des Teams wurden zum Mittelpunkt vieler Diskussionen. Nach der Weltmeisterschaft und dem Start der neuen Frauen-Superliga glaubte die Welt, dass sich der Sturm gelegt hätte, doch die Kontroverse ging weiter, mit Fragen zu den Auswahlkriterien und der Entscheidungsfindung von Shui Qingxia.

Im Countdown zu den Asienspielen hat sich die Kontroverse um Shui Qingxia verschärft, wobei sogar ein vierter ausländischer Star erwähnt wurde, der eine potenzielle Bedrohung für den Zusammenhalt und die Leistungen der Mannschaft darstellt. Am späten Abend um 22:00 Uhr postete Zhao Yujie von der chinesischen Frauenfußballmannschaft sieben Fotos auf ihrem persönlichen Social-Media-Account, die das Gewicht einer Reihe von Superstars des Frauenfußballs zeigen, und schrieb dazu ein ergreifendes Zitat: "Ich fürchte, dass keine dieser Spielerinnen die Kriterien in unserer Nationalmannschaft erfüllt, und es ist wahrscheinlich, dass sie als erste ausscheiden und bald von der Liste verschwinden werden."

Unter den gezeigten Spielerinnen waren viele der Stars der aktuellen Weltmeisterschaft, wie die 79 kg schwere Engländerin Lauren James, die 67 kg schwere Spanierin Putras, die 76 kg schwere Amerikanerin Holland und die 73 kg schwere Schwedin Rolfe. Ihre Schlussfolgerung ist eindeutig, dass die Auswahlkriterien für die chinesische Frauenfußballmannschaft offenbar gewichtsabhängig sind und leichtere Spielerinnen bevorzugen. Infolgedessen sagte sie voraus, dass diese in der ersten Runde ausscheiden würden, doch Lauren James erzielte gegen China zwei Tore und steuerte drei Vorlagen bei.

Diese Stars haben bei der Weltmeisterschaft zweifellos hervorragende Leistungen erbracht, und die Äußerungen von Zhao Yujie stellen das Auswahlsystem des Frauenfußballs offen in Frage. Vielleicht gibt es klare Anforderungen an das Gewicht und die Fitness der Spielerinnen, und diese Spielerinnen haben es vielleicht gerade deshalb nicht in die Nationalmannschaft geschafft, weil sie übergewichtig waren. Aber wenn man sich die Welt des Fußballs anschaut, ist es ein Unding, dass Spielerinnen nach ihrem Gewicht und nicht nach ihren Fähigkeiten ausgewählt werden.

In diesem Zusammenhang kommentierte das bekannte chinesische Fußballmedium "Northwest Watchtower": "Das Gewicht ist nur einer der Faktoren, aber auch der Körperfettanteil, die Lauffähigkeit und die körperliche Stärke müssen berücksichtigt werden. Die Auswahl der Nationalmannschaft ist eine umfassende Betrachtung, nicht nur das Gewicht. Xiao Zhao, mach weiter." Doch Zhao Yujie antwortete unbeirrt: "Auf jeden Fall, dann kannst du die Gruppenphase überstehen, oder?" Ein weiterer Superstar des Frauenfußballs, Li Ying, hinterließ ebenfalls eine Botschaft: "Du kennst dich selbst am besten."

Der Fan fragte: "Wer hat das verlangt, der Anführer oder der Trainer?" Zhao Yujie antwortete: "Dieselbe Frage." Ein Fan fragte sie besorgt: "Haben Sie keine Angst?" Zhao Yujie erwiderte: "Spieler sind auch nur Menschen. Es ist normal, Gedanken zu haben. Die französische Frauenfußballmannschaft kann die Weltmeisterschaft ablehnen, die spanische Frauenfußballmannschaft kann die Nationalmannschaft ablehnen, und die amerikanische Frauenfußballmannschaft kann den Fußballverband verklagen, warum kann sie sich also nicht äußern?"

Trotz der Kritik von Zhao Yujie am Auswahlsystem haben die Frauenfußballerinnen Zhang Xin und Li Ying mit ihr interagiert, teils spöttisch, teils in einem sinnvollen Dialog. Zhao Yujie, eine bekannte internationale Studentin im chinesischen Frauenfußball, die für HB Køe in der dänischen Liga spielte, erzielte in der letzten Saison im Alter von 24 Jahren vier Tore, schaffte es aber nicht in die Nationalmannschaft. Zhao Yujie war verärgert, dass Shui Qingxia sie nicht ausgewählt hat.

Ihre Kritik scheint auf das strenge Auswahlsystem, auf Probleme bei der Trainerauswahl oder auf schlechte Entscheidungen der FA-Führung hinzuweisen. Aber ist ihre künftige Karriere in der Nationalmannschaft deshalb in Gefahr? Sie scheint sich ins Zeug zu legen und sich auf eine aufregendere Karriere im Ausland zu freuen. Gleichzeitig hoffe ich, dass sie die Möglichkeit hat, für ihr Land zu spielen und zu kämpfen.

79Treffer Sammlung

Verwandt