
Am 16. August wird die Fußballwelt den Showdown zwischen den Frauenfußballteams von England und Spanien um den Weltmeistertitel erleben. Heute hat die englische Frauenfußballmannschaft mit einem komfortablen 3:1-Sieg über die Gastgeberinnen im Halbfinale ihr erstes WM-Finale überhaupt erreicht. Die Engländerinnen haben sechs Spiele in Folge gewonnen, um das Finale zu erreichen, und in der Gruppenphase China mit 1:6 besiegt.
Mit dem Titel des Europameisters ist die englische Mannschaft nicht zu unterschätzen. Obwohl sie vor dem Turnier als Favorit galten, konnte England durch das frühe Ausscheiden der Vereinigten Staaten seine Zähne zeigen. In der Gruppenphase gewannen sie alle drei Spiele, in der K.-o.-Phase gewannen sie drei Spiele und in der Endrunde gewannen sie sechs Spiele in Folge. Bei einer solchen Bilanz stellt sich die Frage: Wo liegen die Stärken Englands?
In der ersten Runde der Gruppenphase besiegte England Haiti mit 1:0, in der zweiten Runde schlug es Dänemark mit 1:0 und zeigte dabei eine solide Leistung. Doch in der dritten Runde schockte England die Welt wie ein Tiger und schlug die chinesische Frauenfußballmannschaft mit 6:1. Dieses Spiel brach die Herzen der chinesischen Fans, aber England bewies mit seiner Stärke alles.
Gegen Nigeria spielte England 120 Minuten lang 0:0 unentschieden, bevor es den Gegner im Elfmeterschießen ausschaltete. Obwohl die Nigerianer mit ihrem körperlichen Einsatz und ihrer Schnelligkeit England unter Druck setzten, zogen sie mit klaren Siegen über Kolumbien und Australien (2:1 bzw. 3:1) in das Finale ein. Die ganze Reise war voller Entbehrungen, aber England zeigte das Temperament eines Champions.
Der Weg Englands zur Endrunde ist legendär, und die erste Endrunde einer Weltmeisterschaft überhaupt war ein bemerkenswertes Ereignis. Sie haben sechs Spiele in Folge gewonnen, 13 Tore geschossen und nur drei kassiert und verfügen über eine großartige Mischung aus Verteidigung und Angriff. Ich gratuliere England zu seiner herausragenden Leistung im Finale und freue mich auf ein sicherlich spannendes Duell mit Spanien, das in Bestform antritt.










