
Ein spannendes Halbfinale zwischen der englischen Frauenfußballmannschaft und den begeisterten Gastgeberinnen, der australischen Frauenfußballmannschaft. England hingegen schien auf dem besten Weg zum Weiterkommen zu sein und hatte es gegen Spanien wesentlich leichter. Toon brachte England mit 1:0 in Führung, als sie den Pass eines Mitspielers im Strafraum gekonnt verarbeitete und einen Schuss auf das gegnerische Tor abfeuerte. Obwohl Australien in der zweiten Halbzeit durch ein Tor von Cole ausgleichen konnte, ließ England nicht locker und erzielte durch Hemp und Russo kurz hintereinander einen 3:1-Sieg. Damit hat die englische Frauenfußballmannschaft ein neues Kapitel in ihrer Geschichte aufgeschlagen und erstmals das Finale einer Weltmeisterschaft erreicht!
Bei der diesjährigen Weltmeisterschaft kreuzten sich die Schicksale der englischen Frauenfußballmannschaft und Chinas in derselben Gruppe. In einem Gruppenspiel, in dem es um Leben und Tod ging, hatte China die Chance, England zu schlagen, und mit nur zwei Toren des Gegners rechnete man mit dem Einzug in die Runde der besten 16. Doch in diesem entscheidenden Spiel verabschiedete sich China mit einer 1:6-Niederlage von der Weltmeisterschaft. Obwohl England bis ins Finale vorstieß, war der Sieg für die chinesische Mannschaft ein "heroisches" Opfer.
Das spannende Finale der Fußballweltmeisterschaft findet am 20. August um 18 Uhr BST statt. Dann wird eine neue Armee zum ersten Mal den goldenen Pokal, das Symbol für Ruhm, in die Höhe stemmen.










