
Als am 17. August die Glocke läutete, erloschen die Flammen der Frauenfußball-Weltmeisterschaft allmählich. Die chinesische Frauenfußballmannschaft erreichte in der Gruppenphase nur einen Sieg und zwei Niederlagen, belegte den dritten Platz in der Gruppe und schied leider aus. Nach diesem Spiel meldeten sich zwei internationale Spielerinnen zu Wort, die den Auswahlmechanismus der Nationalmannschaft in Frage stellten, wodurch die chinesische Frauenfußballmannschaft erneut an die Spitze der öffentlichen Meinung gerückt wurde.
Am 16. August veröffentlichte die weit von ihrem Heimatland entfernte Zhao Yujie einen Beitrag in den sozialen Medien, in dem sie eine Reihe von Gewichtsangaben von Weltklasse-Fußballerinnen zeigte und unverblümt erklärte, dass diese übergewichtigen Spielerinnen die Auswahlkriterien unserer Nationalmannschaft kaum erfüllen könnten und wahrscheinlich in der ersten Runde ausscheiden würden. Daraus lässt sich schließen, dass die Auswahlkriterien für unsere Frauenfußballmannschaft offenbar eng mit dem Körpergewicht zusammenhängen und übergewichtige Spielerinnen nur schwer zu gebrauchen sind. Die Äußerungen von Zhao Yujie stellen zweifellos eine offene Herausforderung für das Auswahlsystem im Frauenfußball dar.
Am 3. August postete Xiao Yuyi eine Nachricht in den sozialen Medien: "Ich werde dem hellen Mond folgen ......". Als Gewinnerin des Asien-Pokals hat Xiao Yuyi bei der diesjährigen Weltmeisterschaft nur wenige Auftritte absolviert. Nach dem Ausscheiden der Mannschaft wurde die Frage laut, warum Cheftrainer Shui Qingxia Spieler wie Tang Jiali und Xiao Yuyi, die beim Asien-Cup brillierten, nicht aktiviert hat. Laut Football Daily erhielt Xiao Yuyi nicht die Chance, bei der diesjährigen Weltmeisterschaft zu spielen, weil sie im Angriff besser ist als in der Verteidigung, weshalb man ihr keine Chance gab, zu spielen.
Die Kommentare von Xiao Yuyi in den sozialen Medien haben die Konflikte innerhalb der chinesischen Frauenfußballmannschaft offengelegt. Wie wir alle wissen, ist der Konflikt zwischen ihr und ihrem Trainer beinahe öffentlich geworden, was in der Geschichte des Frauenfußballs selten ist.
Am 8. August, eine Woche nach dem Ausscheiden der Frauenfußballmannschaft aus dem Turnier, berichtete das Tianjiner Medienunternehmen Daily News, dass eine Spielerin sich geweigert hatte, während der Weltmeisterschaft am Aufwärmen teilzunehmen, und in einer ernsten Stimmung war, sich mit dem Trainerstab anzulegen. Die Spielerin, die lange Zeit im Ausland trainiert hatte, aber bei dieser Weltmeisterschaft nicht berücksichtigt wurde, fühlte sich vom Trainerstab ignoriert und war so deprimiert, dass sie sich sogar weigerte, sich für das Spiel aufzuwärmen, so der Bericht.
Die chinesische Frauenfußballmannschaft verabschiedete sich mit dem schlechtesten Ergebnis ihrer Geschichte von der Weltmeisterschaft, und nach und nach traten interne Probleme zutage. Angesichts all dieser Schwierigkeiten stellt sich die Frage: Was ist mit dem chinesischen Frauenfußball geschehen? Als wir die Gründe für das Scheitern bei dieser Weltmeisterschaft zusammenfassten, erwähnten wir die physische Qualität, das technische und taktische Niveau, die Entwicklungsökologie und andere Aspekte, aber sollten wir rückblickend über unsere eigenen Probleme nachdenken? Waren wir konzentriert genug? Waren wir wirklich geeint?
Die Zeit für die chinesische Frauenfußballmannschaft, diese Probleme zu lösen, wird knapp, denn die Qualifikationsturniere für die Asienspiele und die Olympischen Spiele stehen unmittelbar bevor.










