
Heute hat der Chinesische Fußballverband (CFA) eine neue Liste für den Olympiakader veröffentlicht, auf der Efirdin, Tao Qianglong und Liang Shaowen stehen. Der Verband hat ein umfassendes Trainingsprogramm aufgelegt. Unter der Leitung von Trainer Cheng Yaodong ist ein einmonatiges Training in Dalian geplant, um sich auf die U23-Qualifikationsspiele für den Asien-Pokal 2024 in Katar und das Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele in Paris vorzubereiten. Die Zukunft sieht für das Team von Sung Yeo-dong rosig aus.
Die Olympiamannschaft besteht aus 25 Spielern, die sich bis zum 19. August um 16.00 Uhr versammeln müssen, und die Spieler, die an der Liga teilnehmen, müssen sich bis 12.00 Uhr am folgenden Tag des Turniers melden. Darüber hinaus gibt es 20 Mitarbeiter Unterstützung, einschließlich der technischen Experten, Führer, stellvertretende Führer, Assistenztrainer, Übersetzer und medizinisches Personal, usw., der Fußballverband für diese Olympiamannschaft setzen eine starke Mannschaft zu unterstützen.
Im 25 Spieler umfassenden Kader stechen bekannte Gesichter wie Efirdin und Tao Qianglong hervor. Efirdin hat mit Guangzhou eine glänzende neue Saison in der Chinese Super League (CSL) gespielt und dabei zwei Tore erzielt, während Tao Qianglong, ein ehemaliger CSL-Star, bei Wuhan Sanzhen eine herausragende Leistung gezeigt hat und in dieser Saison in der Liga mit Toren und Assists glänzt. Junge Spieler wie Abdurahmu, Abrahan, Mutalifu und Hu Huotao machen sich ebenfalls einen Namen in der chinesischen Super League, und ihre Stärke sollte nicht unterschätzt werden.
Trainer Cheng Yaodong hat es zwar zweimal nicht zu Olympia geschafft, war aber als Trainer lokaler Mannschaften sehr erfolgreich und hat die Mannschaft zweimal zur U20-Fußballmeisterschaft der Nationalspiele geführt. Nachdem er die U22-Olympiamannschaft zu hervorragenden Ergebnissen geführt hat, hat er unermüdlich daran gearbeitet, Erfahrungen im europäischen Training zu sammeln. Das 25-köpfige Aufgebot weckt Erwartungen für die Zukunft der Mannschaft.
Die chinesische Olympiamannschaft wird am 6. September in Dalian ihr Heimdebüt geben, und das erste Spiel steht bevor. Nach einem halben Monat Vorlauftraining ist die Mannschaft zeitlich, örtlich und personell in einer günstigen Position und ist auf die technischen, taktischen und physischen Reserven bestens vorbereitet. Gegen schwächere Gegner wie die Vereinigten Arabischen Emirate, Indien und die Malediven wird die Mannschaft voraussichtlich drei Siege in Folge einfahren.
Trainer Cheng Yaodong wird diese Gelegenheit nutzen, um sich zu beweisen und einen wichtigen Beitrag zum chinesischen Fußball zu leisten. Im Heimspiel muss die Mannschaft ihren Vorteil nutzen und versuchen, drei Siege in Folge einzufahren. Man darf gespannt sein, was diese Mannschaft mit ihrem präzisen Passspiel und ihrer guten Abstimmung zwischen den Spielern zeigen wird.










