
Eines der aktuellen Gesprächsthemen ist der Mangel an Mittelfeldspielern, vor allem an solchen, die die Verbindung zum Angriff herstellen und Torchancen kreieren können, was in unserer Fußballgemeinschaft weithin wahrgenommen wird. Vor diesem Hintergrund haben der chinesische Fußballverband und viele Vereine versucht, ausländische Spieler wie Golat und Teixeira einzubürgern. Der Fehler von Evergrande zwang Golat dazu, seinen Aufenthalt in China neu zu planen, obwohl er die chinesische Staatsbürgerschaft erhalten hatte. Da er sich nicht wehren konnte, entschied er sich schließlich für die Rückkehr nach Brasilien. Für Teixeira hingegen war die Zeit zwar reif, doch das Ende der goldenen Dollar-Ära der chinesischen Super League und die Auflösung von Jiangsu Suning ließen seine Rückkehr in die Ferne rücken.
Wie kommt das Mittelfeld unserer Fußballnationalmannschaft ohne die Hilfe von Ausländern zurecht? Lange Zeit hatte die Mannschaft in Asien Probleme mit der Organisation des Toreschießens. Doch Cheftrainer Li Tie hat einen zentralen Mittelfeldspieler gefunden, der die Last tragen kann - Zhang Xizhe von Beijing Guoan.
Wie wir alle wissen, war Zhang Xizhe einst einer der "vier kleinen Schwäne" der Nationalmannschaft, der das Mittelfeld gut organisierte. Mit dem Beginn der Golden-Dollar-Ära der chinesischen Superliga und der Verpflichtung vieler namhafter ausländischer Spieler durch Guoan hat sich die Rolle von Zhang Xizhe jedoch allmählich vom Organisator zum Verbindungsspieler gewandelt. Trotz seiner beeindruckenden Leistungen braucht die Nationalmannschaft Spieler, die den Ball halten und organisieren können. Daher hat Zhang Xizhe mehr Verantwortung in der Nationalmannschaft übernommen, obwohl er mit der ihm von Li Tie zugeteilten Nummer 10 unzufrieden war.
Mit dem Ende der Ära des Goldenen Dollars und dem Weggang der Ausländer ist Zhang Xizhes Verantwortung in der Guoan-Mannschaft jedoch immer wichtiger geworden, und er hat sich allmählich an diese Rolle angepasst. Die Mannschaft braucht ihn als Ballverteiler und Organisator, und je älter und erfahrener er wird, desto stabiler wird seine Leistung. Manchmal kann er sogar die Rolle des Außenverteidigers übernehmen.
In der 23. Runde der chinesischen Super League traf Guoan beispielsweise auf den Zweitplatzierten Shanghai Shenhua. Shenhua erzielte nach nur 13 Minuten mit einem Konter den Führungstreffer. Der Druck auf die Heimmannschaft nahm zu.
Doch Zhang Xizhe war schnell zur Stelle. In der 27. Minute spielte er den Ball von der Strafraumgrenze gekonnt mit dem Rückfuß zu Kang Siang-woo, der den Ball zu Fabio weiterleitete, der den Ball stoppte und ins Tor schoss. Guoan 1:1 Shenhua! Zhang Xizhe leitet den Angriff ein +1!
Unmittelbar danach, in der 36. Minute, Zhang Xizhe Flanke von rechts, Fabio schnappte sich einen Kopfball und erzielte, Guoan Team 2-1 Shenhua! Zhang Xizhe assistiert erneut +1.
Am Ende endete das Spiel mit 2:1 für Guoan, das sich zu Hause gegen das mächtige Shenhua durchsetzte. Beide Tore wurden von Zhang Xizhe beigesteuert, der zum Helden der Mannschaft wurde. Dies zeigt, dass der Spieler mit der Nummer 10 unserer Nationalmannschaft über außergewöhnliche Stärken verfügt und bereits gut genug ist, um sich mit Ausländern in der chinesischen Superliga zu messen. Wie er sich in den Asienspielen der Nationalmannschaft schlägt, muss sich erst noch in konkreten Spielen zeigen.










