
Fu Ming, die "Goldene Pfeife" der chinesischen Super League, hat in der asiatischen Fußballszene für viel Wirbel gesorgt. Über seinen Schiedsrichterstil wurde viel diskutiert, wobei die einen ihn lobten und die anderen unverblümt auf seine Schwächen hinwiesen. Wenn man auf die Geschichte der chinesischen Fußballschiedsrichter zurückblickt, gibt es einen Schiedsrichter, der den Fans noch gut in Erinnerung ist: Lu Jun, der ehemalige "Goldene Pfeifer" der chinesischen Superliga.
Lu Jun war einst einer der führenden Schiedsrichter Chinas und sogar der erste chinesische Schiedsrichter, der bei einer Weltmeisterschaft eine Entscheidung traf. Doch seine glanzvolle Karriere geriet in den Schatten, als er alles verlor, was er einmal hatte, weil er den Verlockungen des Geldes nicht widerstehen konnte.
Im Jahr 2010 wurde Lu Jun von der Polizei der Provinz Liaoning wegen des Verdachts der Bestechung, der Teilnahme an Glücksspielen und des Anzapfens schwarzer Pfeifen festgenommen. Kurz darauf wurde er gerichtlich zu fünfeinhalb Jahren Gefängnis verurteilt, die er seit 2011 verbüßt.
Lu Jun gab jedoch im Gefängnis nicht auf, er dachte aktiv nach und lernte mit offenem Geist und erhielt fünf Belobigungen, darunter eine persönliche Belobigung, die es ihm ermöglichte, seine Strafe um ein Jahr zu reduzieren. 2014, als er seine Freiheit wiedererlangte, war er bereits ein alter Mann mit einem Kopf voller grauer Haare.
Bei einer zufälligen Begegnung mit einem Fan in der U-Bahn zeigte sich in Lu Juns Augen immer noch seine tiefe Liebe und Hilflosigkeit gegenüber dem Fußball. Obwohl er nicht in die Profiliga zurückkehren kann, gibt er seine Erfahrungen und Erkenntnisse weiter, indem er schiedsrichterbezogene Artikel schreibt, in der Hoffnung, mehr Fußballfans und Schiedsrichtern zu helfen.
Seit kurzem steht Lu Jun wieder im Mittelpunkt des Medieninteresses. Der Chinesische Fußballverband (CFA) gab seine Ernennung zum Schulfußball-Schiedsrichter bekannt, was als Symbol für seine Rückkehr in die Fußballszene gesehen wird. Diese Position wird es ihm ermöglichen, das Spiel und die Regelauslegung im Jugendtraining des Schulfußballs aus der Sicht des Schiedsrichters besser zu leiten.
Als Empfehlungsgeber für den Schulfußball wird Lu Jun eine noch wichtigere Rolle spielen. Mit seiner reichen Erfahrung als Schiedsrichter und seinen profunden Fußballkenntnissen trägt er zur Entwicklung des Schulfußballs bei. Im Hinblick auf die Förderung von Fußballtalenten wird Lu Juns Beitritt dem Jugendtraining des Campus-Fußballs neuen Schwung und Impulse verleihen.
Obwohl Lu Jun einen schweren Fehler gemacht hat, hat er durch Nachdenken und Lernen den Wert und die Richtung seines Lebens gefunden. Seine Erfahrung zeigt uns, dass Fußball nicht nur ein Wettkampfsport ist, sondern auch Geist, Hingabe und Ausdauer erfordert.
Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis kehrte Lu Jun nicht nur in die Gesellschaft zurück, sondern setzte auch sein Fachwissen als Schiedsrichter im Jugendtraining des Schulfußballs ein, indem er Kinder zur Teilnahme an Spielen und zum Verständnis der Regeln anleitete. Seine Geschichte zeigt uns, dass wir, egal auf welche Schwierigkeiten wir stoßen, solange wir Träume und Mut haben, aus der Talsohle herauskommen und ein Comeback im Leben schaffen können.










