In letzter Zeit sind die Auslandseinsätze der chinesischen Frauenfußballmannschaft zu einem heißen Thema unter den Fans geworden, und der Auslöser für dieses Phänomen sind zweifellos ihre hervorragenden Leistungen bei Weltklasseturnieren. Allerdings klafft immer noch eine große Lücke zwischen den Leistungen der chinesischen Mannschaft und denen ihrer europäischen Kolleginnen. Vor allem im Spiel gegen die englische Frauenfußballmannschaft, das die Chinesinnen sogar mit 6 Toren verloren, ist der Abstand schockierend. Eine knappe Niederlage wäre akzeptabel gewesen, aber ein so großer Unterschied im Ergebnis hat dem Trainerteam und den Spielerinnen sicherlich das Gefühl gegeben, dass die Mannschaft eine umfassende Verbesserung benötigt. Dies erfordert nicht nur, dass das Trainerteam einen Durchbruch bei der taktischen Ausrichtung und der Spielführung erzielt, sondern auch, dass die Spieler ihre eigenen Fähigkeiten deutlich verbessern.

Nach zwei Jahren, in denen sie sich im Ausland weitergebildet haben, haben die internationalen Spieler auf ihrem Weg zum Studium im Ausland beeindruckende Leistungen erbracht und sowohl bei den technischen als auch bei den individuellen Fähigkeiten große Sprünge gemacht, doch der Abstand zu ihren Konkurrenten zeigt auch, dass harte Arbeit allein nicht ausreicht, um diesen Rückstand aufzuholen. Dies erfordert sowohl den unermüdlichen Kampf von Spielern, die im Ausland studieren, als auch die rasche Nachfolge junger einheimischer Spieler. Mit dem Beginn der neuen Europa-League-Saison sind die Schwestern Shen Menglu und Shen Mengyu vom schottischen Spitzenklub Celtic Women's Football ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Sie haben nicht nur die Hauptposition fest inne, sondern zeigen auch erstaunliche Spielstärke. Shen Menglu leistete in der ersten Runde einen wichtigen Assist, während Shen Mengyu in der zweiten Runde ein Tor erzielte - das Wachstumstempo der Schwestern ist erstaunlich konstant.

Nach dem Spielplan der Scottish Premier League Women's Football League trifft das Celtic Women's Football Team in der dritten Runde auf das Spartans Women's Football Team. Das Celtic Women's Football Team führt die Tabelle mit zwei aufeinanderfolgenden Siegen an. In den letzten beiden Spielzeiten gab es vier Siege in Folge, wobei sie 12 Tore erzielten und nur ein einziges kassierten, was ihre Stärke unterstreicht. Diesmal gab es jedoch einige Unwägbarkeiten zu berücksichtigen, als sie auswärts antraten. Die Celtic Ladies nahmen das nicht auf die leichte Schulter und traten mit einer kompletten Startaufstellung an. Das 21-jährige Nachwuchstalent Shen Menglu, das ein erfolgreiches Debüt gab, stand weiterhin in der Startelf.

Die Celtic Ladies begannen das Spiel mit einer defensiven Kontertaktik und hatten einen klaren Vorteil im Mittelfeld mit über 60 % Ballbesitz. Das Spartans Women's Football Team hielt dagegen, verteidigte solide und wartete auf die Gelegenheit zum Kontern. Nach nur 6 Minuten Spielzeit wurden die Spartanerinnen jedoch durch einen Durchbruch von Shen Monroe zum Durchbruch gezwungen. Trotz der Versuche der Spartaner, sich zu wehren, war es aufgrund des Mangels an effektiven Mitteln in der Offensive schwierig, Celtic ernsthaft zu gefährden. In der 27. Minute baute Craig die Führung erneut aus und brachte die Celtic Ladies am Ende der ersten Halbzeit mit 2:0 in Führung.

Die keltische Frauenfußballmannschaft dominierte auch nach der Wiederaufnahme des Spiels das Spielgeschehen. Gallagher baute die Führung in der 49. und 63. Minute auf 3:0 aus, wobei Shen Menglu den Assist lieferte und Shen Mengyu als Ersatzspieler in der Abwehr eingesetzt wurde. Hayes und Goldie trafen dann in der 87. bzw. 88. Minute. Am Ende stand ein 5:0-Auswärtssieg der keltischen Frauenfußballmannschaft. In den ersten drei Spielrunden erzielten sie 21 Tore und kassierten nur ein einziges, womit sie die stärkste Offensivmannschaft in der SU-Frauenfußballliga sind und weiterhin die Tabelle anführen.

20Treffer Sammlung

Verwandt