
Seit der Rückkehr von Wu Lei in die chinesische Super League hat sich das Aufgebot an ausländischen Spielern in der chinesischen Männerfußballmannschaft stark verändert. Zu Beginn des Jahres fiel Efirdin, der Kapitän der Jugendnationalmannschaft, der beim U20-Asien-Cup für Furore sorgte, dem schwedischen Spitzenteam Mjallby ins Auge und erregte große Aufmerksamkeit. Die Eingewöhnung von Efirdin bei Mjallby war jedoch nicht ideal, da die Taktik der Mannschaft nicht zu seinen technischen Eigenschaften passte. Nach einigen Anpassungen blieb Efirdin nichts anderes übrig, als seinen Auslandsaufenthalt vorzeitig zu beenden und nach Guangzhou zurückzukehren, um in der China A-League zu spielen. Doch die Erwartungen der Fans wurden wieder einmal enttäuscht. Efirdin kam in der türkischen Superliga nicht zum Einsatz.
Der aktuelle Nationalspieler Wu Shaocong schloss sich Anfang des Jahres dem türkischen Spitzenklub Barcelona Sail an, hatte aber nur begrenzte Spielmöglichkeiten. Im Juli dieses Jahres wurde er von Barcelona Celje in die Jugendliga ausgeliehen. Wu Shao Cong hat sich mit seinen Leistungen in der YCL schnell einen Namen gemacht: Seit der ersten Runde der Liga stand er in vier aufeinanderfolgenden Spielen in der Startelf und erzielte in zwei davon die meisten Punkte in der Defensive. In diesen vier Spielen kassierte die YCL nur ein einziges Gegentor. Mit drei Siegen und einem Unentschieden liegt das Team derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz und wird voraussichtlich in der nächsten Saison in die türkische Superliga zurückkehren.
Mit seiner herausragenden Leistung überzeugte Wu Shaocong nicht nur den Trainer der Mannschaft, sondern gewann auch die Gunst der Fans der Junior League. Sein Debüt wurde von den Fans gelobt, die sagten, dass seine hohe Ballfertigkeit die Defizite der Mannschaftsverteidigung wettmachte und seine gesamte Spielleistung perfekt war. Nach vier Spielrunden wurde die Bewertung der Fans immer höher, und einige von ihnen forderten sogar, dass der Verein ihn auskaufen sollte. Sie glauben, dass die Mannschaft mit Wu Shaocong keine Angst vor Gegentoren hat. Angesichts der hervorragenden Leistungen von Wu Shao Cong in der türkischen Liga wurde er zum Hauptkandidaten der Fußballnationalmannschaft für die Asienspiele. Die Fans waren jedoch besorgt, da sich viele talentierte internationale Spieler zuvor bei den Asienspielen verletzt hatten und nicht antreten konnten. Außerdem könnte Wu Shaocongs Teilnahme an den Asienspielen als Stammspieler seinen Status in der Liga beeinträchtigen. Mehreren Medienberichten zufolge hat die Juniorenliga Wus Antrag auf Teilnahme an den Asienspielen jedoch abgelehnt, und er wird weiterhin in der türkischen Liga "trainieren".










