
Während sich die chinesische Super League dem Ende zuneigt, hat sich die Spannung im Titelrennen allmählich gelegt. Das Shanghai Harbour Team führt die Tabelle mit 53 Punkten an, neun Punkte vor dem zweitplatzierten Taishan, und muss in den verbleibenden sechs Spielen nur noch den Status quo halten, um sich den Titel zu sichern. Derweil ist der Wettbewerb um die Plätze zwei bis sechs äußerst hart, wobei die Punktedifferenz vernachlässigbar ist. Derzeit liegt Taishan mit 44 Punkten auf dem zweiten Platz, Shanghai Shenhua mit 42 Punkten auf dem dritten und Beijing Guoan mit 41 Punkten auf dem vierten Platz. Zhejiang und Wuhan Sanzhen liegen mit 39 Punkten auf den Plätzen fünf und sechs.
Die Entwicklung von Beijing Guoan in dieser Saison war eine Achterbahnfahrt. Die glanzvolle Hinrunde, in der man viermal ungeschlagen blieb, wurde durch die Unfähigkeit von Trainer Stanley Menzo und die mangelnde Anpassungsfähigkeit der Mannschaft jäh beendet. Die Abhängigkeit von Zhang Yuning wurde zu einem großen Problem, das dazu führte, dass die Sturmreihe der Mannschaft schwach war und Zhang Yuning zu Beginn der Saison häufig verletzt war. Die neuen Mittelfeldspieler, Ademi und De Souza, wirkten wie Hühnerrippen und passten nicht zum Stil der Mannschaft.
In der Mitte der Saison nahm National mit dem Trainerwechsel eine rechtzeitige Anpassung vor. Der neue Trainer, Ricardo Suarez, kam mit schwankenden Ergebnissen an Bord. Zunächst setzte er Stanleys Trainerstil fort, indem er weiterhin Ademi und De Souza einsetzte, doch die beiden Routiniers konnten die zentrale Rolle der Ausländer nicht spielen. Bei den Niederlagen gegen Meizhou Hakka und Taishan traten die Probleme der Mannschaft an vorderster Front immer deutlicher zutage. Fabio Abreu, der im Sommer geholt wurde, hat der Mannschaft mit sechs Toren und drei Vorlagen in neun Spielen neuen Schwung gegeben.
In letzter Zeit hat Suarez den Kader von Guoan umgestellt und Ademi und De Souza aus dem Mittelfeld gestrichen, die in vier aufeinander folgenden Spielen nicht in der Startformation standen. Zum einen sind sie nicht in guter körperlicher Verfassung, zum anderen ist ihre Rolle in der Mannschaft begrenzt. Die internen Verstärkungen Li Ke, Ji Zhongguo und Zhang Xunzhe unterstützten das Mittelfeld und führten die Mannschaft zu fünf ungeschlagenen Spielen in Folge, mit vier Siegen und einem Unentschieden.
Wie wir alle wissen, war Ademi zu Beginn des Jahres 2023 mit einer Ablösesumme von 8 Millionen RMB der König unter den Angeboten von Guoan. Allerdings hat er seinen Platz in Guoan nicht finden können und ist zu einer unangenehmen Erscheinung geworden. Auch die Spieler befinden sich in Guoan in einer sehr schwierigen Situation.
Am 5. September Pekinger Zeit verkündete der kroatische Klub Dinamo in den sozialen Medien, dass der Transfer von Ademi abgeschlossen sei, doch konkrete Details wurden noch nicht bekannt gegeben. Ademi verzichtete auf sein Gehalt bei Guoan, und der Transfer soll am 5. September offiziell bekannt gegeben werden. Guoan wird die sechs Runden nutzen, um einen neuen Ausländer zu suchen, und Ademis Entscheidung, für den Transfer freiwillig auf sein Gehalt zu verzichten, kann als eine Möglichkeit gesehen werden, seine Verluste zu begrenzen. Schließlich spielt der Spieler in der Mannschaft keine große Rolle mehr und ein vorzeitiger Abgang wäre für beide Seiten von Vorteil. De Souza wird die Mannschaft am Ende der Saison verlassen, und sein Vertrag läuft am Jahresende aus.










