
Hat Mao Jianqing geplaudert oder war er einfach nur betrunken? Shanghai Shenhua kündigte schnell seine Bestrafung an und verkündete eine Suspendierung, allerdings nicht für die zweite Saisonhälfte. Da Wu Jinguis Glückwünsche an Wu Lei parallel zur Kontroverse um Shenhuas dritten Platz in der Liga liefen, scheint es innerhalb der Mannschaft zu subtilen Veränderungen gekommen zu sein. Wu Jinguis Position scheint gefährdet zu sein, und es könnte sein, dass im nächsten Jahr ein neues Gesicht am Trainerpult steht. Unabhängig davon, ob die Äußerungen von Mao Jianqing wahr sind oder nicht, werden die Fragen zum Trainerteam immer akuter.
Nach einer kurzen Pause hat Shanghai Shenhua seinen Kader für das Training umstrukturiert. Trotz der Rekrutierung von 11 neuen Spielern konnte Shenhua aufgrund von Quotenbeschränkungen keine regulären Spiele bestreiten und musste acht Spieler aus der U21-Liga befördern. Die Rückkehr des ausländischen Hilfsspielers Malelai verzögert sich, was sich jedoch nicht auf den Ligabetrieb im September auswirken wird. Die Septemberspiele von Shenhua sind wegen der Einberufung zu den Asienspielen sehr intensiv, und die Entschädigungsregeln des Fußballverbands sind noch unklar. Acht Spieler wurden gleichzeitig einberufen und haben damit Geschichte in der chinesischen Super League geschrieben. Die acht U21-Spieler können nur mit der Mannschaft trainieren und dürfen nicht an der Super League teilnehmen. Für Spieler wie Liu Ruofan ist dies sowohl eine Chance als auch eine Herausforderung. Liu Ruofan hat in dieser Saison zwar noch kein Tor erzielt, aber Malelai hat sich gut eingefügt, und die jungen Spieler Fernando und Zhang Wei haben gute Leistungen gezeigt. Der Vertrag von Liu Ruofan läuft Ende des Jahres aus, und die Hoffnung auf eine Verlängerung hängt von den entscheidenden Spielen im September ab. Die Gerüchte um Zhou Junchen kamen wieder auf, und Shenhua hat sie schnell zerstreut. Zhou wurde wegen eines Verstoßes gegen die Mannschaftsregeln bestraft, und sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, könnte dies erhebliche Auswirkungen auf seine Karriere haben. Er wurde für die Asienspiele ausgewählt und hat nun die Chance, sich zu beweisen. Liu Ruofan und Zhou Junchen waren die Hoffnungsträger der Offensivabteilung von Shenhua, doch mit den Abgängen von Jiang Shenglong und Zhu Chenjie bleibt das Problem der Innenverteidigung bestehen. Vier Schlüsselspiele im September, das Halbfinale des FA-Cups gegen Qingdao Hainiu, ist die einzige Hoffnung für Shenhua in diesem Jahr, und der Einzug ins Finale ist ein "toter Auftrag", bei dem es keinen Spielraum für Fehler gibt.










