
In unserer Ausgabe der chinesischen Fußballnachrichten vom 6. September befassen wir uns mit den unglücklichen Nachrichten von Shandong Taishan. Erst am 5. September erhielt Taishan die Nachricht, dass Fellaini den Verein zum Ende des Jahres verlassen wird. In den fünf Spielzeiten, die er bei Taishan verbracht hat, kam er insgesamt 130 Mal zum Einsatz, steuerte 51 Tore und 10 Assists bei und verhalf der Mannschaft zu zwei AFC-Pokalsiegen und einem Titel in der chinesischen Superliga, was ihn zum meistdekorierten Ausländer des Vereins macht.
Die Gründe für Fellainis Weggang sind komplex und vielfältig, wobei Gehaltsfragen der Hauptauslöser sind. Gleichzeitig möchte er aber auch nach Europa zurückkehren, um sich um seine Familie zu kümmern. Obwohl in dieser Saison noch 7 Runden in der Chinese Super League, 2 weitere Spiele im AFC-Pokal und 6 weitere Runden in der Gruppenphase der AFC Champions League zu absolvieren sind, markiert Fellainis Abgang das Ende seiner Karriere bei Taishan, was auch ein Zeichen für das Sprichwort "Taten sagen mehr als Worte, schätze den Moment" ist.
Auch für den 36-jährigen Mittelfeldspieler Moises läuft der Countdown für seinen Abschied. Es wird berichtet, dass Moises' Vertrag Ende Dezember 2023 ausläuft und er sich mit Taishan noch nicht auf eine Vertragsverlängerung geeinigt hat, so dass sein Abgang aus der Mannschaft beschlossene Sache zu sein scheint. Im taktischen System des Mittelfelds spielt Moises eine zentrale Rolle, er ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Angriffs der Mannschaft. Das Jahresgehalt von Moises soll bis zu 5,5 Millionen Euro betragen, und die finanziellen Schwierigkeiten von Taishan haben die Möglichkeit seines Abgangs noch verschlimmert.
Das aktuelle Umfeld in der chinesischen Super League wird immer schwieriger, und nur wenige Vereine können normal arbeiten. Die 3,5 Millionen Euro Ablösesumme, die Taishan für die Verpflichtung von Pato gezahlt hat, sind ein typisches Beispiel dafür. Nach dem Abgang von Moises und Fellaini wird Taishan vor der Herausforderung stehen, die ausländische Hilfe neu auszuwählen.
Medienberichten aus Shandong zufolge hat Taishan mit der Suche nach neuen ausländischen Spielern begonnen, um sich auf die nächstjährige Liga und die AFC Champions League vorzubereiten. Es wird berichtet, dass die Mannschaft Badamosi, der früher in der saudischen Liga spielte, verpflichtet hat. Der 1,98 Meter große, 24 Jahre alte und 365.000 Euro teure Brasilianer ist Rechtsfuß und erfüllt die Anforderungen, die Taishan an seine Ausländer stellt, von der körperlichen Qualität bis zum sozialen Status.
Der brasilianische Ausländer Badamosi erzielte in der fünften Runde der saudischen Liga im Auswärtsspiel gegen Hassam ein Tor für sein Team. Sein technischer und taktischer Stil ähnelt dem von Malcolm, dem König der Torjäger, der für Wuhan Sanzhen in der chinesischen Super League spielt.
Ich glaube, dass Badamosi nach dem Weggang von Moises und Fellaini eine Schlüsselrolle in der Offensive des Taishan-Teams spielen wird. Wir freuen uns auch darauf, dass er zusammen mit Pato ein wichtiger Impulsgeber für die Mannschaft sein wird.










