Da die Qualifikationsspiele im November näher rücken und die Asienmeisterschaft im nächsten Jahr immer näher rückt, hat die chinesische Fußballnationalmannschaft Malaysia und Syrien zum Aufwärmen für die Länderspiele im September ausgewählt, gegen die die Nationalmannschaft am 9. bzw. 12. September antreten wird. Vor dem offiziellen Spiel haben Malaysia und Syrien bereits ein spannendes Aufwärmspiel begonnen!

In diesem Spiel zeigte Malaysia erstaunliche Ausdauer und Kampfgeist. Selbst nach einem 0:2-Rückstand gelang es ihnen noch, zwei Tore in Folge zu erzielen und schließlich ein 2:2-Unentschieden gegen Syrien zu erreichen.

Die Fans kennen die Stärken Malaysias schon seit langem. Allerdings sieht man sie nur selten in der Arena der Nationalmannschaft, da sie in der Regel als guter "Underdog" im Fußball angesehen werden. Im Gegensatz dazu scheint die Stärke der syrischen Mannschaft mehr Druck auf die Fans auszuüben.

Das westasiatische Land hat der Fußballnationalmannschaft in der Qualifikationsphase mehrfach Probleme bereitet. Vor allem während Lippis Amtszeit spielte die Nationalmannschaft in einem entscheidenden Qualifikationsspiel gegen Syrien unentschieden und verpasste so die Chance auf eine WM-Teilnahme.

Rückblickend hat Syrien in den beiden WM-Qualifikationsspielen immer den "Schatten" der Fußballnationalmannschaft gespielt. Jetzt führte man mit zwei Toren Vorsprung und spielte gegen Malaysia 2:2 unentschieden. Ist das ein Fortschritt für Malaysia oder ein Rückschritt für Syrien? Die Antwort auf diese Frage könnte sich nach dem Aufwärmspiel der Nationalmannschaft gegen Malaysia zeigen.

Eines ist sicher: Es wird zweifellos eine große Herausforderung für die Nationalmannschaft sein, das Aufwärmspiel gegen Malaysia zu gewinnen. Der malaysische Fußball hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht, vor allem in der Jugendausbildung und bei den Leistungen der Junioren-Nationalspieler. Die von Jankovic trainierte Nationalmannschaft ist in der Regel älter, denn Spieler wie Stanley Wang, Zhang Linpeng, Yan Junling, Ekson und Wu Xi sind alle über 32 Jahre alt. Mannschaften, die sich auf Veteranen verlassen, werden auf lange Sicht unweigerlich vor Herausforderungen stehen.

Die Aussage des eingebürgerten Spielers Ackerson beruhigte die Fans, die sich auf das Aufwärmspiel gegen Malaysia vorbereiten. Ackerson sagte: "Ob Malaysia oder Syrien, wir werden alles geben und die Aufwärmspiele als echte Vorbereitungsspiele betrachten!"

Dies deutet darauf hin, dass die Fußball-Nationalmannschaft in den kommenden Vorbereitungsspielen alles geben wird, um ihren Gegnern Paroli zu bieten und sich auf die Vorrunde im November vorzubereiten.

68Treffer Sammlung

Verwandt