Am 9. September kämpfte Chinas U22-Olympia-Nationalmannschaft in Dalian gegen Indien, während Jankovics Herren-Fußballnationalmannschaft in Chengdu gegen Malaysia antrat. Es wurde erwartet, dass die chinesische Mannschaft das Spiel mit Leichtigkeit gewinnen würde, aber sie erlebte einen "Schocker"! Wäre das malaysische Tor kurz nach dem Anpfiff nicht als Abseits gewertet worden, hätte China 0:2 hinten gelegen, und die Situation wäre unvorstellbar gewesen. Niemand kann mit Sicherheit sagen, ob das Spiel unentschieden ausgegangen wäre oder nicht. Aber zumindest nach den jüngsten Versuchen von Jankovic zu urteilen, ist das Ergebnis nicht optimistisch.

Fehler 1: Ineffektiver Formationswechsel!

Von der früheren Ära Lippi bis zur Ära Pelan hat die Nationalmannschaft großen Wert darauf gelegt, mindestens zwei technische und taktische Spielstile zu beherrschen, um sich während des Spiels an die jeweilige Situation anpassen zu können. Damals wechselte die Nationalmannschaft oft je nach Situation den Spielstil, was besonders in der Ära Lippi deutlich wurde. Als Yankovic das Ruder übernahm, wollte auch er, dass die chinesische Mannschaft mindestens zwei Spielstile beherrscht, aber die Ergebnisse waren in den echten Spielen nicht gut.

Gegen Malaysia war Chinas Anfangsformation 442, aber in Wirklichkeit war es eher eine Dreiviertelkette. Doch wenn ein Flügel nach vorne drängt, wie geht man dann mit der Lücke hinter sich um? Die malaysische Mannschaft nutzt gerade die chinesischen Außenspieler, um den Linken hinter der Lücke zu helfen, das Tor zu knacken.

Während des Spiels erzielten die Gegner immer wieder Kontertore, indem sie die Lücken ausnutzten, die die chinesischen Außenverteidiger nach ihren Zuspielen hinterließen. Darin spiegeln sich die mangelnden taktischen Fähigkeiten der chinesischen Mannschaft beim Umschalten der Formationen und die mangelnden taktischen Fähigkeiten der anderen Spieler wider, die Lücke zu schließen. Außerdem sind die Spieler durch den "Lebensball" der chinesischen Super League an das Stehen und Treten gewöhnt, es fehlt ihnen an Initiative, und es ist schwierig, eine effektive Koordination zu bilden.

Als Jankovic die 99er-Mannschaft trainierte, änderten sich die allgemeinen technischen und taktischen Anforderungen an die Mannschaft nicht grundlegend im Vergleich zu dem, was er heute von der Nationalmannschaft verlangt. Allerdings wurden die 99er-Mannschaften besser trainiert, weil die U-Mannschaften jedes Jahr eine längere Trainingszeit hatten, so dass Jankovic mehr Zeit für technische und taktische Proben und den Zusammenhalt hatte.

Die Situation bei der Nationalmannschaft ist jedoch anders. Jede Trainingseinheit ist zeitlich begrenzt, die Trainingseinheiten sind relativ kurz, und die technischen und taktischen Übungen beschränken sich auf gezielte Übungen gegen Gegner. Dies hat dazu geführt, dass das technische und taktische Wissen der Nationalspieler gering ist, was in der Praxis zu Problemen führt.

So ist es nicht verwunderlich, dass Chinas Leistung gegen Malaysia war erbärmlich, und bis zu einem gewissen Grad ist die chinesische Männer-Fußballmannschaft noch nicht aus seiner "Komfortzone" nach der Epidemie. Yankovic's Warm-up-Arrangements von Juni, obwohl man mehr als eine Qualität, aber die Spieler in der Liga zu spielen "Gesundheit Ball" wurde drei oder vier Jahre, die Entwicklung des Weltfußballs ist zu vergessen. 1-1 Unentschieden mit Malaysia scheint zu erwarten.

Fehler Nr. 2: Nicht in der Liga für die National Football League spielen?

Beim Spiel China-Malaysia ließ Jankovic Spieler in die Nationalmannschaft oder sogar in die Startaufstellung aufrücken, die in der Liga schon länger nicht mehr gespielt oder schlechte Leistungen erbracht hatten, was in der Außenwelt Fragen aufkommen ließ. In der letzten vom CFA veröffentlichten Trainingsliste wurden nicht weniger als acht Hafen-Spieler ausgewählt, was zu Unstimmigkeiten geführt hat. Einige Spieler, die nur kurze Zeit in der Liga gespielt haben oder eine Zeit lang nicht gespielt haben, wurden auch für die Nationalmannschaft ausgewählt, und die Außenwelt hat Fragen zu den Auswahlkriterien gestellt.

Fünf Spieler von Harbor standen in der Startaufstellung, doch ihre Leistung war nur als durchschnittlich zu bezeichnen, wobei Jiang Guangtai sogar ausgewechselt wurde. Gao Zhunyi hat in der Liga nicht viele Runden gespielt, stand aber in diesem Spiel in der Startformation. Dies wirft die Frage auf, welche Bedeutung die chinesische Super League für die Nationalmannschaft hat und ob der Trainerstab die Leistungen der Spieler in der Liga versteht.

Jankovic muss seine eigenen Überlegungen anstellen, aber die Auswahl von Spielern, die er gut kennt, sowie von Spielern, die schon einmal einberufen wurden, hat die Nationalmannschaft für einen kürzeren Zeitraum zusammengebracht und kann in einem kurzen Zeitraum nur kurz gekniffen werden. Wären die World Qualifiers viel später, hätte er vielleicht mehr neue Spieler zum Scouting einberufen. Aber jetzt sind die World Qualifiers nur noch zwei Monate entfernt, und es stehen noch drei internationale Vorbereitungsspiele an.

Es gibt auch Probleme mit dem Laufverhalten der Spieler auf dem Spielfeld. In der chinesischen Super League sind die Spieler durch den "Life Ball" daran gewöhnt, zu stehen und zu warten, um zu spielen. Die Spieler haben Angst, Verantwortung zu übernehmen, und versuchen daher, so wenig wie möglich zu laufen. Nachdem sie den Ball bekommen haben, entscheiden sie sich häufiger für Rückpässe und Querpässe, um die Fehleranfälligkeit zu verringern. Dies widerspricht jedoch der Natur des Fußballs.

In diesem Sinne stehen Jankovic und die Nationalmannschaft vor einer großen Herausforderung. Es geht nicht mehr nur um den Fußball auf dem Spielfeld.

Kühne Annahmen: eine vollständige Zurückdrängung des Personals?

Jankovic und die Nationalmannschaft können in dieser Phase nur auf erfahrene Spieler setzen und sogar weiterhin eingebürgerte Spieler einberufen. Doch seit dem Training in Dalian im Juni bis zum Training in Chengdu werden die Leistungen der Nationalmannschaft immer enttäuschender. Das Scheitern im Heimspiel gegen Malaysia hat die Sorgen vor dem WM-Auswärtsspiel gegen Thailand im November weiter geschürt.

Jankovics Gesichtsausdruck nach dem Spiel und seine Rede in der Konferenz nach dem Spiel zeigten seine Unzufriedenheit mit dem Ergebnis. Aber als Cheftrainer muss er eine Lösung finden. Kann er angesichts der Tatsache, dass in drei Tagen eine stärkere syrische Mannschaft antritt, den Willen seines derzeitigen Personals aufbringen? Andererseits unterliegt Jankovic bei der Personalauswahl für die nächste Trainingseinheit keinen Beschränkungen mehr. Hat er also den Mut, die derzeitige chinesische Herren-Nationalmannschaft zu "revolutionieren", indem er alle alten Spieler ausmustert und jüngere, schlagkräftigere und willensstärkere Spieler einsetzt? In der derzeitigen Situation der chinesischen Männerfußballmannschaft als Ganzes ist in der Flaute, haben den Wunsch, haben den Schwung, viel wichtiger als die so genannte "reiche Erfahrung in internationalen Spielen".

Vielleicht werden solche Forderungen und Aufrufe nach dem künftigen Kampf zwischen China und Syrien noch lauter werden.

64Treffer Sammlung

Verwandt