
Als die Rivalität der Fußballnationalmannschaft mit Malaysia zu Ende ging, folgte eine neue Runde von Herausforderungen. Seit 1980 hat unsere Mannschaft nicht mehr gegen Malaysia verloren, als hätte sie eine unüberwindbare Verteidigung aufgebaut. Dennoch hat die chinesische Mannschaft einen Rückstand aufzuweisen. Dem benachbarten Japan ist es dagegen gelungen, sowohl Deutschland zu schlagen als auch die Weltmeisterschaft als Ziel zu sehen. Die Angeberei der japanischen Spieler wirft einmal mehr ein Schlaglicht auf die Zukunftsvision unserer Fußballnationalmannschaft.
Betrachtet man die Entwicklung unserer Fußballnationalmannschaft, so hat sie stets ein Ticket für die Weltmeisterschaft angestrebt. Das ideologische Dilemma zeigte sich jedoch im Spiel gegen Malaysia, wo leere Worte vorherrschten. Die Mannschaft zeigte während des Spiels Frustration und geringe Moral, und selbst Spieler wie Wu Lei wurden nicht verschont. Zwar gelang es ihm in der ersten Halbzeit, den gegnerischen Angriff mit einer frenetischen Jagd über 70 Meter zu stören, doch die Tatsache, dass er zwei gute Chancen vergab und sich sechs Fehler leistete, machte seine Mittelmäßigkeit deutlich.
Wu Leis Leidensweg ist nur ein Mikrokosmos der Probleme der Mannschaft. Sowohl in der Offensive als auch in der Defensive schwach, technisch und taktisch veraltet und mit einem geringen Maß an Kooperation angesichts der offensiven und defensiven Umstellungen des Gegners, scheint die Nationalmannschaft an der gleichen Stelle festzustecken. Das alles hängt eng mit der Auswahl und der Ernennung zusammen. Es ist eine unbestreitbare Tatsache, dass es vielen Spielern jenseits der 30 an Explosivität mangelt und sie über lange Zeiträume hinweg körperlich überlastet sind. Dennoch werden sie von den Trainern auf das Spielfeld geschickt. Warum werden nicht junge Spieler wie Xie Weijun, Huang Zichang und Li Shenglong eingesetzt, um ihre Talente auf dem Feld zu zeigen? Es ist klar, dass der Einsatz von Können und Mittelmaß in der Nationalmannschaft seit der letzten Weltqualifikation nicht richtig umgesetzt wurde. Die Medienpersönlichkeit Ran Xiongfei hat seine Unzufriedenheit mit Yankovics Auswahl und Ernennungen zum Ausdruck gebracht und argumentiert, dass die Einstellung von Spielern wie Wu Lei, Yan Junling, Jiang Guangtai und Zhang Linpeng an sich schon ein Misserfolg war. Ran Xiongfei wies darauf hin, dass Harbour die chinesische Superliga gewonnen habe und viele der Spieler hohe Prämien erhalten hätten. Vor diesem Hintergrund sei der Eintritt in die Nationalmannschaft für sie nur eine Möglichkeit, sich zu erholen und ihre Kräfte für den Gewinn der Liga zu sammeln. Wie er es ausdrückte, "bewegt ein Haar den ganzen Körper", und solange die Hafen-Spieler sich weigern, ihr Bestes zu geben, wird die gesamte Fußball-Nationalmannschaft nicht in der Lage sein, Fortschritte zu machen. Der Hafen würde es zwar nicht wagen, sich dem Ruf der Nationalmannschaft zu verweigern, könnte aber in Erwägung ziehen, die Aufgabe einfach anzunehmen und die Spieler zu ermutigen, "sich ins Zeug zu legen". Auf diese Weise wird auch die Position von Jankovic in Frage gestellt, und Ran Xiongfei fordert aktiv, dass Jankovic bald aufwacht und nicht zu viel Energie in die scheinbar zuverlässigen Hafen-Spieler investiert. Ran Xiongfeis Formulierungen sind hart, selbst gegenüber Wu Lei, der als Retter der Fußballnationalmannschaft gilt. Dies zeigt, dass Wu Lei in einem feindlichen Umfeld nicht allein gelassen wurde, sondern allmählich darin versank und sogar seine ursprüngliche Absicht, für die Fußballnationalmannschaft zu kämpfen, verlor. In diesem Zusammenhang ist es schwierig, eine Blamage zu vermeiden, wenn man sich erneut mit dem ersten asiatischen Bruder Sun Xingyu anlegt. Im Gegensatz zu Wu Lei und anderen hat Li Shuai die Liebe und Unterstützung der Fans gewonnen. Er hat im Spiel hart gekämpft, was zeigt, dass er seine ursprüngliche Absicht, Ruhm für die Fußballnationalmannschaft zu erlangen, nicht vergessen hat. Es bleibt natürlich abzuwarten, ob er in den Köpfen der Fans zum "idealen Wu Lei" wird, oder ob er assimiliert wird. Insgesamt beklagte die Medienpersönlichkeit Li Xuan die Tatsache, dass die Teilnahme der Fußballnationalmannschaft an der Weltmeisterschaft trotz der 8,5 WM-Teilnahmeplätze in Asien immer noch ein weit entfernter Traum ist. Wie kann die Fußballnationalmannschaft überhaupt Vertrauen in sich selbst haben, wenn es in Asien 21 Mannschaften gibt, die besser platziert sind als Malaysia, und die Fußballnationalmannschaft nicht einmal diese schlagen kann? Ich erinnere mich, dass die Nationalmannschaft in den 1990er Jahren zur gleichen Zeit wie Japan gestartet ist, und jetzt haben andere den Durchbruch in der Welt geschafft, während wir immer noch in Asien festsitzen. Lippi sagte einmal, dass es ein Wunder für die Welt wäre, wenn die Nationalmannschaft an der Weltmeisterschaft teilnehmen könnte, auch wenn der alte Mann sich auf seine Krücken stützen muss, um die Landschaft zu genießen!










