
Trotz der vorübergehenden Unterbrechung der Saison in der Chinese Super League (CSL) ruhen sich einige Mannschaften nicht aus, sondern arbeiten mit Hochdruck daran, sich in der AFC Champions League zu etablieren. In der ersten Runde zeigten die drei Super-League-Teams mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage eine recht gute Leistung, doch die Gegner kamen alle aus der thailändischen Super League und von den Philippinen, so dass es schwierig war, ihre Stärke wirklich zu testen. In der zweiten Runde trafen Taishan, Three Towns und Zhejiang auf die Yokohama Mariners, Melbourne City und die Pohang Steelers. Diese drei Teams sind die stärksten der Gruppe, der Sieger wird voraussichtlich weiterkommen.
Im ersten Spiel der zweiten Runde empfing Taishan die Yokohama Mariners. Als einziges Team, das in der ersten Runde gewonnen hatte, stand Taishan im Mittelpunkt des Interesses. Leider konnte Taishan seine Chancen nicht nutzen und verlor auswärts mit 0:1, während die Yokohama Mariners drei wertvolle Punkte holten. Dicht gefolgt von Wuhan Sanzhen, das zwar in der ersten Runde nur einen Punkt holte, zu Hause aber große Moral bewies und die Urawa Red Diamonds eine Zeit lang in Schach hielt. Obwohl sie am Ende ein Unentschieden erreichten, war ihre Leistung gut genug. In der zweiten Runde erzielten sie auswärts gegen die Pohang Steelers zwar ein Tor, verloren aber mit 1:3, weil ein Spieler das Feld verließ, was den Unterschied in der Spielstärke deutlich macht.
Zhejiang hoffte auf einen Sieg im ersten Spiel, doch das Ergebnis war wie üblich enttäuschend: Mit 1:2 verlor man gegen Melbourne City das zweite Spiel in Folge und bleibt damit am Tabellenende. In der zweiten Runde der AFC Champions League mussten die drei Teams der Super League in zwei Heimspielen drei Niederlagen in Folge hinnehmen, was in der Geschichte der Super League nicht üblich ist. Selbst Harbour, das viele namhafte ausländische Spieler in seinen Reihen hat, schaffte es nicht, in die Play-offs einzuziehen. In den ersten beiden Runden gab es nur einen Sieg in sechs Spielen, was zeigt, dass die Liga insgesamt schwächer geworden ist, auch gegen südostasiatische Mannschaften, die nicht dominieren konnten.
Der Rückgang der Ergebnisse in der AFC Champions League führt unmittelbar zu einer Verringerung der Punktzahl in der Chinese Super League und zu einer weiteren Verschlechterung der Rangliste der Liga. Bis dahin könnte sich die Zahl der Plätze in der AFC Champions League weiter verringern, was bedeutet, dass die Vereine der Chinese Super League immer weniger Chancen haben werden, an den Wettbewerben der asiatischen Spitzenvereine teilzunehmen, was zweifellos ein schwerer Schlag für die Liga ist.
Wenn diese Situation anhält, wird auch die Aufmerksamkeit der chinesischen Super League sinken. Daher müssen Taishan, Sanzhen und Zhejiang alles daran setzen, um einen Platz in der AFC Champions League zu ergattern, und zwar sowohl für sich selbst als auch für die Liga als Ganzes.










