
Taishan hat es nicht geschafft, die Yokohama Mariners im heimischen Shandong zu besiegen, und liegt damit auf dem dritten Platz der Gruppe G der AFC Champions League und hat es auf dem Weg zum Aufstieg besonders schwer. Incheon United ist eine Offenbarung und führt die Gruppe mit zwei Siegen in Folge an. Die chinesischen Fans sind generell optimistisch, was die Stärke der Yokohama Mariners in Gruppe G angeht. Derzeit wird die Situation in der Gruppenphase immer komplizierter. Kaya scheint der "Clown" zu sein, der Punkte verschenkt, und jeder kann bei ihm punkten. Taesan konkurriert mit Yokohama Mariners und Incheon United um die ersten beiden Plätze in der Gruppe. Ob Incheon United in der Lage sein wird, sich an der Spitze zu halten, kann man nur vermuten, denn es könnte sein, dass sie unter dem Problem leiden, dass der "Esel den Karren zieht"!
Sollte sich Taishan nicht für die asiatische Champions League qualifizieren, befürchtet Manager Lao Cui, dass er es sehr bereuen wird. Und warum? Er hat den "Goldenen Schuh" von der chinesischen Superliga gemietet und einen anderen Goldenen Schuh von der indonesischen Liga gekauft. In der aktuellen Situation des Dreifrontenkriegs ist die Wirkung einer solchen Wahl nicht ideal. Wenn man zum ersten Mal in die chinesische Super League kommt, können die Fans eine gewisse Eingewöhnungszeit in Kauf nehmen. Doch nun, da die Eingewöhnungszeit vorbei ist, ist die Situation nicht optimistisch. Mateusz Pato ist auf dem Spielfeld schlafgewandelt, und abgesehen von seinem Namen scheint es keine Highlights zu geben.
Das Team von Taishan hat keine Angst vor jedem Gegner in der chinesischen Superliga und geht aufs Ganze. Kein Team der chinesischen Superliga kann Taishan auf die leichte Schulter nehmen. Die Niederlage von Pato in der chinesischen Superliga war keine Überraschung. Aber das macht nichts, denn es gibt ja noch Ausländer wie Cressan, Moises, Fellaini und Chan Po. Obwohl die Leistung der Ausländer in der chinesischen Super League etwas "schlaff" ist, erlebten sie in der AFC Champions League ihr Waterloo. Mo war körperlich schwach und lief langsam; Fellaini konnte den Gegner in der Chinese Super League nicht überwinden, aber in der AFC Champions League begrenzte er erfolgreich den Angriff der Yokohama Mariners.
Cressans Leistungen in der CFL waren alles andere als zufriedenstellend. Zeitweise musste er die Last allein tragen. Dass er zweimal den Pfosten traf, war auch ein bisschen Pech. Pato und Moto bekamen keine Chance, in der Startelf zu stehen und spielten nicht die Rolle eines Ersatzspielers. Die Fans waren darüber besorgt. Der alte Choi schien bessere Laune zu haben, als er den 400.000-Euro-Ausländer sah, den er an der Seitenlinie aufstellte! Wenn wir Leonardo vorne haben, können wir zumindest unsere Technik und Taktik verbessern und eine wunderbare Koordination mit Cressan beginnen, um den Angriff zu verstärken.
Nun, Pato wird die Mannschaft wahrscheinlich im nächsten Jahr verlassen, wenn Leonardo in die chinesische Super League zurückkehrt. In der Ära des Golddollar-Fußballs werden Ausländer wie Guedes, Pelé und Fellaini Geschichte sein. Interessant ist auch die Erfahrung des Shandong Taishan FC, der Leonardo für 3 Millionen Euro ausgeliehen hat und für Ulsan Hyundai, Changchun Yatai und Zhejiang spielte. Der Einsatz von Hao Wei und Lao Cui ist angemessen, es lohnt sich, darüber nachzudenken.
Dann habe ich einen Torjäger aus der indonesischen Liga geholt. Die Fans müssen sich damit abfinden, dass neue Ausländer in Shandong normalerweise nicht "reinpassen". Bei Tardelli und Kressan dauerte es einige Zeit, bis sie sich angepasst hatten. Doch die Fans verloren die Geduld. "Man bekommt, was man bezahlt"... Wie kann ein 400.000 Euro teurer Ausländer mit einem 3 Millionen Euro teuren Leonardo verglichen werden? Gefällt dem Taishan-Team das Gefühl, "Miete zu kassieren"? Wenn ja, können sie ihn nächstes Jahr für ein weiteres Jahr mieten; wenn nicht, können sie ihren Top-Torjäger zurückholen.










