
Das letzte Kapitel des Asien-Pokals im Frauenfußball endete mit einem 4:1-Sieg Japans gegen Nordkorea und dem Gewinn der Goldmedaille. Im Finale um die Plätze drei und vier holte sich Chinas Frauenfußballteam mit einem klaren 7:0-Sieg über Usbekistan die Bronzemedaille.
In der Endrunde kämpfen die japanische Frauenfußballmannschaft und die "neblige" nordkoreanische Frauenfußballmannschaft um die Goldmedaille. Warum ist die nordkoreanische Frauenfußballmannschaft so geheimnisvoll? In den letzten Jahren haben sie nur selten an internationalen Turnieren teilgenommen, so dass sie in der Weltrangliste nicht sehr bekannt sind. Ihre Leistungen auf dem Spielfeld sind jedoch nicht zu unterschätzen. Die Tatsache, dass die nordkoreanische Frauenfussballmannschaft den japanischen Frauenfussballmeister besiegte und nach einem zwischenzeitlichen Rückstand schnell ausgleichen konnte, scheint zu beweisen, dass sie nicht zu unterschätzen ist. Im Vergleich zur Gesamtstärke der japanischen Mannschaft besteht jedoch immer noch ein gewisser Abstand. In der zweiten Halbzeit erzielte die japanische Frauenfußballmannschaft innerhalb von nur sechs Minuten drei Tore und sicherte sich damit den Sieg. Nordkorea schaffte es nicht, seine Leistung aufrechtzuerhalten. Am Ende gewann Japan mit 4:1 und holte die Goldmedaille, während sich Nordkorea mit der Silbermedaille zufrieden geben musste.
Im Finale um die Plätze drei und vier kämpfte die chinesische Frauenfußballmannschaft gegen die usbekische Frauenfußballmannschaft um die Bronzemedaille. Die beiden Mannschaften waren bereits am 28. September aufeinander getroffen, als die chinesische Frauenfußballmannschaft ihre Gegnerinnen mit 6:0 besiegte. Diesmal, als es um die Bronzemedaille ging, zeigte die chinesische Frauenfußballmannschaft keine Gnade und gewann 7:0. Bereits nach 21 Sekunden erzielte die chinesische Frauenfußballmannschaft ein Tor, und damit war das Muster der Torjagd festgelegt. Am Ende der ersten Halbzeit lag die chinesische Frauenfußballmannschaft mit 3:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit wurden zwar einige Spielerinnen ausgewechselt, doch die Offensivkraft der eingewechselten Spielerinnen blieb stark. In der zweiten Halbzeit schoss die chinesische Frauenfußballmannschaft vier weitere Tore und gewann das Spiel schließlich mit 7:0, was ihr die Bronzemedaille einbrachte.
Nach der Weltmeisterschaft und den Asienspielen haben die Fans ein tieferes Verständnis für die Stärke des chinesischen Frauenfußballteams, sie sind nicht mehr die alten "Tapferen", der Fortschritt des weltweiten Frauenfußballs kann nicht ignoriert werden. Auch wenn die chinesische Frauenfußballmannschaft die Bronzemedaille gewonnen hat, sind einige Fans immer noch unzufrieden. Einige Fans sagten: "Chinas Frauenfußballteam gewinnt heute gegen starke Mannschaften wie eine Wundertüte, missbraucht aber schwache Mannschaften wie ein Kinderspiel. Nach der Niederlage gegen Japan sieht die chinesische Frauenfußballmannschaft Usbekistan als neuen Sandsack". Sind Sie mit der Leistung der chinesischen Frauenfußballmannschaft bei den Asienspielen zufrieden?










