
Am 6. Oktober fand in Hangzhou der Höhepunkt des Endspiels der Asienspiele im Frauenfußball statt, das mit vielen Stars besetzt war. In diesem Gipfeltreffen besiegte die japanische Frauenfußballmannschaft Nordkorea mit 4:1 und holte damit erneut den Pokal. Erstaunlich ist, dass diese Mannschaft, die nicht zum Stammpersonal der japanischen Nationalmannschaft gehört, die Titelverteidigung wie eine "dritte Mannschaft" schaffte. Im Halbfinale schlug die japanische Frauenfußballmannschaft die chinesische Frauenfußballmannschaft in einem spannenden Spiel mit 4:3 und erreichte damit das Finale.
Die Daten zeigen, dass die japanische Frauenfußballmannschaft bei den letzten vier Asienspielen dreimal Gold und einmal Silber geholt hat. Das letzte Mal, dass die chinesische Frauenfußballmannschaft die Asienspiele gewann, war im Sommer 1998. Dieser Abstand stimmt die Menschen zweifellos nachdenklich.
Es ist erwähnenswert, dass die japanische Frauenfußballmannschaft die Weltmeisterschaft 2023 durch einen 4:0-Sieg über Spanien in der Gruppenphase gewann. Bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar belegte die japanische Männerfußballmannschaft sogar den ersten Platz in der Gruppe und besiegte nacheinander Deutschland und Spanien. Jetzt haben sowohl die japanische Männer- als auch die Frauenfußballmannschaft ihre Stärke bewiesen, Asien zu verlassen und Europa zu betreten". In Zukunft wird die chinesische Mannschaft eine größere Herausforderung darstellen, wenn sie sich mit ihnen messen will.










