Die Trommeln für das Asiatische Frauenfußballturnier und die AFC Champions League, eines der wichtigsten Fußballturniere in Asien, rühren an, und der Showdown zwischen der chinesischen und der japanischen Frauenfußballmannschaft sowie die Begegnung zwischen Shandong Taishan und den Yokohama Mariners sind wie zwei Stromschnellen, die im Gleichschritt aufeinandertreffen. Shandong Taishan trifft in der zweiten Runde der AFC-Champions-League-Gruppenphase auf Yokohama Marinos, und wenn das Team einen weiteren Sieg einfahren kann, stehen die Chancen auf die Qualifikation für die Gruppenphase blendend. Die Yokohama Mariners sind Zweiter in der J-League und dürfen nicht unterschätzt werden, aber Taishan hat den Heimvorteil und will unbedingt gewinnen.

In der Aufstellung beider Mannschaften bot Taishan vier Ausländer in der Startformation auf. Fellaini bildete die Speerspitze, gefolgt von Kressan und Moises. In der Defensive bildete Jadson die Innenverteidigung, und die einheimischen Spieler waren größtenteils internationale Stammspieler. Die brasilianischen Stürmer Pato und Fernando mussten auf der Bank Platz nehmen. Die Yokohama Mariners hingegen traten auswärts an und setzten fast ausschließlich Ersatzspieler ein, wobei die Stammspieler, darunter der ehemalige chinesische Super-League-Spieler Lopez, auf der Bank blieben.

In der 37. Spielminute gelang den Yokohama Mariners der erste Treffer des Spiels. Nach einer brillanten 2:1-Kombination stürmte Elbe in den Strafraum von Taishan und legte den Ball gekonnt ins leere Tor, wo Hirata Mizunuma hochsprang und mit einem Luftschuss das 0:1 für Shandong Taishan erzielte.

In der 49. Minute bauten die Yokohama Mariners ihre Führung durch einen schnellen Konter und einen präzisen Pass auf Nam Tae-hee aus, der in der Mitte des Spielfelds ungedeckt war und einen Schuss aufs Tor abgab. Der VAR griff jedoch ein und entschied, dass Nam Tae-hee im Abseits stand, so dass das Tor nicht anerkannt wurde. Unmittelbar danach, beim Eckstoß von Taishan, sorgte Fellainis Aktion im Strafraum für Kontroversen. Der Schiedsrichter entschied nicht auf Elfmeter, und der VAR gab nach langer Prüfung keinen Elfmeter, was als Fehleinschätzung gewertet wurde.

In der zweiten Halbzeit wechselte Taishan nacheinander Pato und Fernando ein, um den Angriff zu verstärken, aber die Chancen waren rar gesät, da die Yokohama Mariners wie ein Schatten konterten. In der 87. Minute hätte Taishan beinahe den Ausgleich erzielt, als Cressans Kopfball den Pfosten traf und das Ziel verfehlte. Am Ende verlor Taishan das Heimspiel gegen die Yokohama Mariners mit 0:1 und verpasste es, den Schwung von zwei Siegen in Folge in der AFC Champions League fortzusetzen. Obwohl Taishan derzeit die beste Mannschaft in der chinesischen Super League ist, gelang es ihnen nicht, sich gegen die starken Rotationsmannschaften der japanischen Liga einen Vorteil zu verschaffen. Wir müssen uns diesen Rückstand vor Augen führen und erkennen, dass im Fußball noch ein weiter Weg vor uns liegt. Auch wenn Taishan die Chance hat, das Turnier zu gewinnen, muss der Traum vom Gewinn der AFC Champions League weiterverfolgt werden.

21Treffer Sammlung

Verwandt