AFC Champions League: Chinesische Superteams erleben ihr Waterloo

Zu Beginn der neuen AFC-Champions-League-Kampagne weckte das Heimspiel von Wuhan Three Town gegen Urawa Red Diamonds neue Erwartungen an die Leistung der Big 3 der chinesischen Super League in der AFC Champions League. In der zweiten Runde des Turniers erlitten die Teams der chinesischen Superliga jedoch einen kollektiven Rückschlag - drei Niederlagen in Folge, drei Spiele ohne Sieg, Japan, Südkorea und Australien mussten eine Niederlage einstecken.

Shandong Taishan traf in der zweiten Runde auf Yokohama Marinos und musste zu Hause eine 0:1-Niederlage hinnehmen. Während die beiden Pfostentreffer von Kressan als Ausrede für das Pech dienen könnten, scheint die Mannschaft aus der chinesischen Super League nach zwei Niederlagen in Folge keine Ausreden mehr parat zu haben.

Wuhan Sanzhen war in der letzten Runde des Wettbewerbs Tabellenführer der Super League AFC Champions League gewesen, doch in dieser Runde erlitt das Team eine katastrophale Niederlage, als es auswärts gegen die Pohang Steelers antrat und in Führung liegend drei Tore in Folge hinnehmen musste. In den ersten beiden Runden holte Shandong Taishan mit einem Sieg und einer Niederlage drei Punkte.

Wuhan Sanzhen hatte zwar die Möglichkeit zum Ausgleich, doch die Unruhe der Spieler in der Situation des Rückstands führte zu einem mentalen Ungleichgewicht, so dass ein Spieler für eine irrationale Aktion sogar eine Rote Karte erhielt. Zu Beginn des Spiels, als der Angriff des Gegners noch nicht die Mittellinie überschritten hatte, führte das unüberlegte Schaufeln von Xie Pengfei zu einer Verletzung des Gegners, die nach dem Eingreifen des VAR-Videoassistenten eine Rote Karte nach sich zog.

Als hoch angesehener internationaler Spieler hatte Xie Pengfei die Herzen der Fans mit seinen herausragenden Leistungen gewonnen. Doch in diesem entscheidenden Spiel bewahrte er nicht die Ruhe, so dass seine Mannschaft mit einem Mann weniger noch mehr zu kämpfen hatte.

Trotz hartnäckiger Gegenwehr in der zweiten Halbzeit kassierten sie in der Verlängerung ein weiteres Tor und verloren schließlich mit 1:3. Nach zwei Runden hatte Wuhan Sanzhen nur einen Punkt auf dem Konto.

Zhejiang kehrte nach der Auswärtsniederlage gegen Buriram nach Hause zurück, um gegen Melbourne anzutreten, konnte aber seine Lektion nicht lernen. Bereits in der dritten Spielminute nutzte die gegnerische Mannschaft einen Fehler von Zhejiangs Aushilfsspieler Frank aus. In der 17. Minute ging Melbourne dann mit 2:0 in Führung.

Zwar gelang Zhejiang dann noch ein Treffer, doch insgesamt war die Offensive schwach, und man verlor 1:2. Die Mannschaft, die in der Liga unschlagbar ist, wirkte in der AFC Champions League fehl am Platz.

Melbourne City hat nur eine begrenzte Stärke und spielte in der letzten Runde gegen Kofu Fung Lam unentschieden. In dieser Runde besiegte Kofu Fung Lam Buriram mit 1:0, während Zhejiang beide Spiele verlor und damit das schwächste Team in der Gruppe ist.

Wenn man die ersten beiden Runden der AFC Champions League zusammenfasst, haben die Big 3 der chinesischen Super League nur 4 Punkte gesammelt, alle aus der ersten Runde, der zweiten Runde der Partikel. Die mangelnde Offensivkraft der chinesischen Super-League-Mannschaft wurde auf ihre ursprüngliche Form zurückgeschlagen, und der frühere Vorteil des "goldenen Dollar-Fußballs" ist nicht mehr vorhanden.

27Treffer Sammlung

Verwandt