Fußball-Halbfinale der Asienspiele: Hongkong 0-4 Japan, beste Bilanz aller Zeiten

Am 4. Oktober war das Fußball-Halbfinale der Asienspiele der Männer in vollem Gange, bei dem Hongkong, China, auf Japan traf. Am Ende besiegte Hongkong, China, den Gegner mit 0:4 und verpasste damit leider die Chance auf das Finale. Und die japanische Mannschaft zum vierten Mal in das Finale der Asienspiele im Männerfußball. Für Hongkong, China, hat ein solches Ergebnis ihre beste Bilanz in der Geschichte aufgefrischt. Es ist erwähnenswert, dass Hongkong in der Rangliste der Männer-Fußballmannschaft der Asienspiele sogar noch vor der starken chinesischen Männer-Fußballmannschaft (7. Platz) liegt.

Beim Fußballturnier der Asienspiele für Männer war Hongkong, China in der Gruppe C mit nur zwei Mannschaften vertreten: Usbekistan und Hongkong, China. Nach zwei 0-Punkte-Niederlagen in Folge schaltete Hongkong, China im 1/8-Finale Palästina mit 1:0 aus und besiegte im Viertelfinale den Iran mit 1:0, um zum ersten Mal in seiner Geschichte das Viertelfinale des Fußballturniers der Asienspiele für Männer zu erreichen. Japan wiederum zeigte ebenfalls eine gute Leistung, schlug Myanmar im 1/8-Finale mit 7:0 und besiegte Nordkorea im Viertelfinale mit 2:1.

Hongkong, Chinas Starspieler An Yongjia führte die Mannschaft an. Doch leider konnte Poon Pui Hin, der im Viertelfinale ein Tor erzielt hatte, wegen einer Sperre nicht mitspielen. Japan setzte auf eine 451er-Formation mit Toshi Ayukawa an der Spitze.

In der 23. Spielminute gelang Japan der erste Treffer: Shota Hino (Nr. 17) schlug einen Freistoß in den Strafraum, Hongkongs Sun Mingqian machte einen Fehler beim Klären des Balls, und Toshi Ayukawa nutzte die Gelegenheit und schoss mit links ins Tor zur 1:0-Führung für Japan.

Am Ende der Halbzeitpause hatte Hongkong zwar nur 41 Prozent Ballbesitz, aber immerhin neun Torchancen und zwei gute Schüsse, eine bemerkenswerte Leistung.

In der 54. Minute legte Japan ein zweites Tor nach: Shirou Kakuos wuchtiger Schuss wurde vom Torhüter abgewehrt, und Shota Hino sorgte mit einem Kopfball für die 2:0-Führung Japans gegen Hongkong/China.

Nach einem 0:2-Rückstand riefen die chinesischen Fans vor Ort "Komm schon, komm schon" für Hongkong, China. Doch angesichts der Stärke der japanischen Mannschaft ist die Stärke von Hongkong, China schwer zu erschüttern. In der 74. Minute, Hongkong, China Torwart Xie Jiarong in den Rücken der Ball aus dem Fehler, kleine sehen Yang brechen den Ball leicht nach dem Tor, Japan 3:0 führen Hongkong, China.

In der 86. Minute traf Japans Shota Hino erneut zum 4:0 und das Spiel war entschieden. Hongkong und China spielten in der zweiten Halbzeit gut mit, verloren aber ihre Schärfe im Angriff und schafften es nicht, einen effektiven Gegenangriff zu starten. Am Ende stand es 4:0, und Japan zog mühelos ins Finale ein, während Hongkong/China das Spiel um Platz 3 und 4 bestreiten wird.

Für Hongkong, China, war das Erreichen des Viertelfinales bei den Asienspielen im Männerfußball das beste Ergebnis in der Geschichte der Mannschaft. Davor war das beste Ergebnis das Erreichen des Viertelfinales bei den Asienspielen 1958. Trotz der Niederlage im Halbfinale hat Hongkong China immer noch die Chance, um die Bronzemedaille zu spielen - ob sie nun gewinnen oder nicht, sie haben eine bessere Bilanz als die chinesische Fußballmannschaft der Männer (die bei den Asienspielen den siebten Platz belegte).

Das japanische Team, das von den Mannschaften von 2001 und 2002 dominiert wird, hat es geschafft, das Finale zu erreichen. Es ist das vierte Mal, dass sie das Finale der Asienspiele im Männerfußball erreicht haben. 2010 gewann Japan die Fußball-Asienspiele der Männer, 2002 und 2018 wurden sie Vizemeister.

49Treffer Sammlung

Verwandt