
Als die chinesische Super League vorübergehend in die Pause ging, hatten Shandong Taishan, Wuhan Three Towns und das Team aus Zhejiang eine weitere wichtige Aufgabe zu bewältigen - sie mussten in der AFC Champions League antreten.
In der zweiten Runde der AFC-Champions-League-Gruppenphase konnten alle drei Mannschaften nicht gewinnen, insbesondere die 1:3-Auswärtsniederlage von Wuhan Sanzhen gegen die Pohang Steelers aus Südkorea, die zwar eine kämpferische, aber letztlich erfolglose Leistung war. Hätte Xie Pengfei in der ersten Halbzeit nicht die Rote Karte wegen Schaufelns erhalten, hätte Sanzhen das Spiel mit einem Unentschieden beenden können.
Die Schaufelaktion von Xie Pengfei war nicht böswillig, und seine Bewegung war nicht übertrieben, aber die rote Karte wurde mit außergewöhnlicher Fairness vergeben. Jeder Schiedsrichter, der ein solch gefährliches Foul sieht, würde nicht zögern, eine gelbe Karte zu zeigen.
Aber die Schiedsrichter der chinesischen Superliga scheinen eine Ausnahme zu sein. Aufgrund der Epidemie hat der Fußballverband seit vielen Jahren keine ausländischen Schiedsrichter mehr angeheuert, und die einheimischen Schiedsrichter sind zu den Protagonisten der Liga geworden. Sie weisen jedoch große Mängel in Bezug auf die Durchsetzungsfähigkeit, die Vertrautheit mit dem Geschäft und die Kontrolle auf dem Spielfeld auf.
In vielen Spielen werden Foulspiele von Spielern nicht richtig bewertet, und gelbe und rote Karten werden oft nicht so gezeigt, wie sie sollten. Im Spiel zwischen Shanghai Harbour und Tianjin Jinmen Tiger in der 20. Runde der Chinese Super League (CSL) führte die fliegende Schaufel von Harbour-Verteidiger Zhang Lin zur Ablehnung des Spielers von Jinmen Tiger für die morgige Saison, aber Zhang Lin erhielt nur eine gelbe Karte und wurde vom Fußballverband (FA) nach dem Spiel nicht zusätzlich bestraft, was die Fragen der Fans und der Medien auslöste.
Solche unfairen Strafen haben dazu geführt, dass die Spieler ein falsches Gefühl der Verteidigung entwickelt haben und glauben, dass sie sich keine Sorgen um rote Karten für grobe Fouls machen müssen. Diese Erkenntnis hat chinesische Spieler in internationalen Spielen oft teuer zu stehen gekommen, wie das Beispiel der Roten Karte von Xie Pengfei in der AFC Champions League zeigt. Die Niederlage von Wuhan in der AFC Champions League war daher zum Teil auf Fehler der Mannschaft aus Hongkong zurückzuführen.
Obwohl Wuhan Sanzhen in der AFC Champions League mit einem Unentschieden und einer Niederlage den vorletzten Platz in der Gruppe belegt, hat das Team noch eine Chance, die Gruppe zu verlassen. Wir hoffen, dass die Spieler von Sanzhen ihre Lektion lernen und es vermeiden, durch unnötige Fouls Punkte zu verlieren. Gleichzeitig erwarten wir vom Fußballverband, dass er das Problem der Schiedsrichter in der chinesischen Superliga so schnell wie möglich löst, damit unsere Mannschaften auf internationalem Parkett nicht noch mehr Niederlagen einstecken müssen...










