
Nordkoreas Frauenfußballteam weint, während Japans junge Mannschaft zum Titelgewinn aufsteigt
Während des Turniers waren die Mädchen der DVRK-Frauenfußballmannschaft angesichts der Niederlage von Verlust erfüllt. Obwohl sie ihre Tränen zurückhielten, konnten sie ihre roten, geschwollenen Nasen und ihre entschlossenen Augen nur schwer verbergen, was die Menschen noch untröstlicher machte. Die Sehnsucht nach der Meisterschaft war auf ihren Brauen deutlich zu erkennen.
Als der Schlusspfiff des Spiels ertönte, tröstete der Trainer der nordkoreanischen Frauenfußballmannschaft die Mädchengruppe mit warmen Worten.
Die japanische Frauenfußballmannschaft hat auf der Bühne der Asienspiele die Kraft der Jugend unter Beweis gestellt. Der japanische Fußballverband (JFF) stellte keine Startformation auf, sondern ein Team aus 21 jungen Spielerinnen. Rei Chiba, die einzige Spielerin, die bereits an der Weltmeisterschaft teilgenommen hat, führte eine Gruppe von 16 Spielerinnen an, die noch nicht in der Nationalmannschaft gespielt hatten, darunter sieben Spielerinnen der U20-Juniorinnenmannschaft von 2004. Dieses improvisierte Team zeigte jedoch eine starke Leistung mit einer stolzen Bilanz von sechs Siegen in Folge.
In der Gruppenphase gewann die japanische Frauenfußballmannschaft alle drei Spiele und erreichte den ersten Platz in der Gruppe. Im Viertelfinale besiegten sie die philippinische Frauenfußballmannschaft mit 8:1, im Halbfinale schalteten sie die chinesische Frauenfußballmannschaft mit 4:3 aus und im Finale besiegten sie Nordkorea mit 4:1 und gewannen das Finale. Während des gesamten Turniers schoss die japanische Frauenfußballmannschaft insgesamt 39 Tore und schaffte es, sich an die Spitze zu setzen.
Für die chinesische Frauenfußballmannschaft ist der erfolgreiche Weg der japanischen Frauenfußballmannschaft lehrreich. Die Konzentration auf die wichtigsten Turniere wie die Weltmeisterschaft und die Olympischen Spiele, während das Team mit jungen Spielerinnen trainiert und die fortschrittlichen Fußballkonzepte der stärksten Mannschaften der Welt erlernt, könnte der Schlüssel zur Rückkehr an die Spitze der Fußballwelt sein.










