Zum Abschluss des Asien-Pokals im Frauenfußball bot sich den Zuschauern ein spannendes Schlussbild. Die japanische Frauenfußballmannschaft besiegte die nordkoreanische Frauenfußballmannschaft im Endspiel mit 4:1 und sicherte sich damit die Goldmedaille. Im Finale um den dritten und vierten Platz gewann die chinesische Frauenfußballmannschaft die Bronzemedaille, nachdem sie Usbekistan mit 7:0 besiegt hatte.

Im Kampf um die Goldmedaille steht die japanische Frauenfußballmannschaft in einem harten Wettbewerb mit der nordkoreanischen Frauenfußballmannschaft, die ziemlich "mysteriös" ist. Warum ist die nordkoreanische Frauenfußballmannschaft geheimnisvoll? In den letzten Jahren hat die nordkoreanische Frauenfußballmannschaft aus verschiedenen Gründen nur selten an internationalen Turnieren teilgenommen, so dass sie in der Weltrangliste nicht ganz oben steht. Die Leistungen der Spielerinnen zeigen jedoch, dass man sie nicht unterschätzen sollte. In der Begegnung zwischen der DVRK-Frauenfußballmannschaft und der japanischen Frauenfußballmannschaft, die den Titel gewonnen hat, kam es zu einem Schlagabtausch, bei dem die Mannschaft trotz eines Rückstands schnell den Ausgleich erzielen konnte, was ihre Stärke unter Beweis stellte. Dennoch ist der Abstand zwischen den beiden Mannschaften in Bezug auf die Gesamtstärke immer noch groß. In der zweiten Halbzeit schoss die japanische Frauenfußballmannschaft innerhalb von nur sechs Minuten drei Tore und sicherte sich damit den Sieg. Die Frauenfußballmannschaft der DVRK konnte bis zum Schluss nicht mehr mithalten. Am Ende gewann die japanische Frauenfußballmannschaft mit 4:1 die Goldmedaille, während die nordkoreanische Frauenfußballmannschaft die Silbermedaille gewann.

Im Finale um den dritten und vierten Platz kämpfte die chinesische Frauenfußballmannschaft gegen die usbekische Frauenfußballmannschaft um die Bronzemedaille. Die beiden Mannschaften trafen am 28. September aufeinander, wobei die chinesische Frauenfußballmannschaft Usbekistan mit 6:0 besiegte. Als sich die beiden Mannschaften erneut gegenüberstanden und es um die Medaille ging, war es nur natürlich, dass die chinesische Frauenfußballmannschaft alles geben würde. Zu Beginn des Spiels gelang der chinesischen Frauenfußballmannschaft bereits nach 21 Sekunden der erste Treffer, was auf ein einseitiges Torfestival schließen ließ. Am Ende der ersten Halbzeit lag China Women's Football mit 3:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit änderte die chinesische Frauenfussballmannschaft ihre Aufstellung, und die eingewechselten Spielerinnen sorgten weiterhin für ein effizientes Angriffsspiel. Das Spiel endete mit einem 7:0-Sieg für die chinesische Frauenfußballmannschaft, die damit eine wertvolle Bronzemedaille gewann.

Nach der Weltmeisterschaft und den Asienspielen haben die Fans ein besseres Verständnis für die Stärke des chinesischen Frauenfußballs entwickelt. Der chinesische Frauenfußball ist nicht mehr nur eine tapfere Kriegerin, und auch der Wettbewerb im weltweiten Frauenfußball wird immer härter. Auch wenn die chinesische Frauenfußballmannschaft die Bronzemedaille gewonnen hat, haben einige Fans das Gefühl, dass sie noch nicht am Ziel ist. Einige Fans sagten unverblümt: "Die Stärke der chinesischen Frauenfußballmannschaft kann heutzutage gegen starke Mannschaften antreten, aber gegen schwache Mannschaften ist sie ein bisschen zu stark. Nach der 3:4-Niederlage gegen Japan hat die chinesische Frauenfußballmannschaft die usbekische Frauenfußballmannschaft im Visier, um den Durchbruch zu schaffen." Sind Sie mit der Leistung der chinesischen Frauenfußballmannschaft bei diesen Asienspielen zufrieden?

60Treffer Sammlung

Verwandt