
Fußball-Rückblick
In der Nacht trat die chinesische Fußballnationalmannschaft der Männer gegen Vietnam an und schloss das Heimspiel mit einem 2:0-Sieg ab. Die 1:3-Auswärtsniederlage gegen Vietnam bei der letztjährigen WM-Qualifikation hat sich wie ein Brandmal in unser Gedächtnis eingebrannt. Zum ersten Mal in der Geschichte des vietnamesischen Fußballs gewann Vietnam die 12er-Qualifikationsrunde, während China zum peinlichen "Punktelieferanten" wurde. Während viele auf die Jugendlichkeit vieler Spieler in der vietnamesischen Mannschaft verweisen, ist es nicht schwer zu erkennen, dass die gleichen Spieler wie bei der letztjährigen Weltmeisterschaft auch heute noch im Spiel sind. In der aktuellen vietnamesischen Mannschaft muss zwar noch an der Gesamttaktik gefeilt werden, aber diese jungen Spieler werden zweifellos einen großen Einfluss auf die Reise der chinesischen Mannschaft zur Weltmeisterschaft 2026 haben.
Sowohl in der ersten als auch in der zweiten Halbzeit des Spiels zeigte die chinesische Mannschaft ihre Zähigkeit und ihren Kampfgeist. Die Freude über den Sieg war natürlich riesengroß, doch die schlechte Leistung der drei Spieler löste auch bei den Fans starke Unzufriedenheit aus, die ihren Abschied aus der Mannschaft forderten. Wenn diese drei Neulinge in der Vorrunde eingesetzt werden, befürchte ich, dass die Zukunft der chinesischen Mannschaft in Frage gestellt ist.
Erstens war die Leistung von Kapitän Wu Xi eine Katastrophe. Er wurde zur Halbzeit ausgewechselt. Die Statistik der ersten Halbzeit zeigt, dass seine sechs Ballverluste die meisten in der Mannschaft waren. Der defensive Mittelfeldspieler scheiterte dreimal im Luftkampf und konnte weder im Angriff noch in der Verteidigung einen positiven Einfluss auf die chinesische Mannschaft ausüben, sondern eröffnete dem Gegner Chancen. Seine Leistung war wohl die schlechteste des gesamten Turniers, und er spielte mit Chinas Standardkader.
Auch die Leistungen des Veteranen Tan Long waren nicht gut. Obwohl er trotz seines Alters von über 30 Jahren immer noch von der Nationalmannschaft bevorzugt wird, ist klar, dass seine körperliche Verfassung nicht mehr das ist, was sie einmal war. Trotz seiner Bemühungen auf dem Spielfeld war seine Wirkung minimal. Gegen die jungen vietnamesischen Verteidiger hatte Tan Long im Strafraum nichts zu bieten. Sein gefährlichster Schuss des Spiels kam von außerhalb des Strafraums, was die Erwartung weckte, dass er im Strafraum eine wichtigere Rolle spielen würde.
Schließlich war der Auftritt von Fang Hao eine Überraschung. Der Spieler, der in der chinesischen Superliga nicht zu den Stammspielern gehört, gab in diesem Spiel sein Debüt. Tatsächlich hat die chinesische Mannschaft weitere herausragende Spieler in ihren Reihen, wie Gao Tianyi von Beijing Guoan und Wei Shihao, den Meister der chinesischen Superliga von Wuhan, deren Rolle offensichtlich größer ist als die von Fang Hao. Natürlich ist Fang Haos Gesamtstärke noch nicht auf dem Niveau eines Nationalmannschaftsspielers.
Die drei genannten Spieler sind unabhängig von ihrem Niveau, ihrem Leistungsstand und ihrer Einstellung nicht mehr für die chinesische Mannschaft geeignet. Daher sollte die chinesische Mannschaft in der Vorrunde eine drastische Reform durchführen. Auf der Liste der Nationalmannschaft wurden neun Spieler mit bemerkenswerter Wirkung ausgetauscht. In Zukunft wird die Veränderung noch drastischer ausfallen, indem noch mehr Spieler, die nicht für die Nationalmannschaft geeignet sind, aussortiert werden.










