
Am Ende der 26. Runde der ersten chinesischen Fußballliga konnte Guangzhou (ehemals Guangzhou Evergrande), einst die Könige des heimischen Fußballs, mit einem Sieg den Abstiegskampf beenden. Nach dem Spiel waren die Spieler überglücklich und posteten Jubelfotos in den sozialen Medien, um das Erreichen dieses Ziels zu bewundern. Die weite Verbreitung dieser Nachricht ist jedoch traurig. Wenn man einige Jahre zurückblickt, war Guangzhou Evergrande in der chinesischen Super League konkurrenzlos.
Selbst in der asiatischen Champions League trauten sich nur wenige Teams, sie auf die leichte Schulter zu nehmen. Doch die Zeiten haben sich geändert, und wer hätte gedacht, dass sie jetzt in der misslichen Lage sind, aus der Super League abzusteigen und nur knapp in der ersten Liga zu überleben. Aber es ist trotzdem ein Grund zum Feiern, denn dahinter steckt eine unvorstellbare Herausforderung.
Das Spruchband auf der Rückseite erklärt vielleicht alles. Auf den Tribünen drückten die Fans von Guangzhou mit dem Slogan "Don't cheat the youngsters" ihre Unterstützung für die Mannschaft aus. Dies ist auch die beste Interpretation der Mannschaft. Nach dem Verlust vieler großer Namen und ausländischer Helfer hat Guangzhou die meiste Zeit in der Central League gekämpft, und das Rückgrat der Mannschaft besteht hauptsächlich aus jungen Spielern der Evergrande Football School. Trotz ihrer Jugendlichkeit und ihres Talents ist der Rückstand gegenüber den Erwachsenenmannschaften offensichtlich.
Dies war ein Schlüsselfaktor für den Kampf um den Klassenerhalt, da sie in der Central League keinen klaren Vorteil haben.
Der Niedergang der Fußballschule von Evergrande hat natürlich auch damit zu tun, dass gegen den Besitzer des Vereins, Xu Jiayin, wegen persönlicher Probleme ermittelt wird. Mitte dieses Jahres hatte Boss Xu ehrgeizig vorgeschlagen, Evergrande in drei Jahren zurück in die chinesische Superliga zu führen. Doch die Realität ist grausam: Ohne die volle Unterstützung von Investoren kann Guangzhou nur darauf vertrauen, dass die junge Mannschaft weiter kämpft, und eine Rückkehr in die Vergangenheit scheint unerreichbar.
Ihr Ziel kann nur sein, ihr derzeitiges Niveau zu halten und nicht weiter abzusteigen. Das ist der Grund für ihre Aufregung nach dem Abstieg. Einige sagten sogar optimistisch voraus, dass Guangzhou zum dritten Mal die AFC Champions League gewinnen würde! All dies ist jedoch bedauerlich.
Eine Liga kann nicht erfolgreich sein, wenn sie nicht nachhaltig ist und sich ständig verändert. Das Gleiche gilt für Guangzhou, die Chinese Super League und den chinesischen Fußball. Es ist nicht nur eine Möbel- und Musikabteilung, der Abstieg des Königs hat seine eigenen Probleme, und es gibt Probleme mit dem Spiel selbst. Das professionelle Spiel basiert auf dem Wort professionell.










