F: Wie erhalte ich täglich diese Art von Sportinformationen?

Antwort: Drei einfache Schritte: Tippen Sie einfach auf die Schaltfläche "Folgen" in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.

Vor sieben Jahren stand in Taschkent, Usbekistan, eine Gestalt mittleren Alters schweigend am Ende des Teams. Er kommunizierte nicht mit seinen Kameraden um ihn herum, seine Augen trafen sich nicht und hinterließen einen einsamen Rücken, der in der Nacht in einem fremden Land verschwand. Das ist Gao Hongbo. Dieser Moment ist im Oktober 2016 fixiert, die vierte Runde des 12er-Turniers, die Fußballnationalmannschaft verliert 0:2 auswärts gegen Usbekistan, vier Spielrunden lang nur 1 Punkt, der Weg nach Katar bleibt nur noch theoretische Hoffnung. Gao Hongbo stand damit im Blickpunkt der öffentlichen Meinung und gab schließlich seinen Rücktritt bekannt.

Doch wer hätte gedacht, dass Gao Hongbo drei Jahre später in den Fußballverband zurückkehren würde, um den Posten des Vizepräsidenten zu übernehmen. Heute, sieben Jahre später, ist der chinesische Fußball von der Welle der Korruptionsbekämpfung und Spielmanipulationen gezeichnet. Im Vorfeld des neuen Fußballkongresses reichte Gao Hongbo erneut seinen Rücktritt ein und trat als stellvertretender Vorsitzender des Fußballverbandes zurück. Diesmal entschied er sich, einen Schritt zurückzutreten und auf den Fußballplatz zurückzukehren, den er so gut kennt, was sehr bedauerlich ist.

Als er zum "Feuerwehrmann" ernannt wurde, musste er in den Ritzen überleben. Er bat Camacho, Lippi und andere international renommierte Trainer, ihre Aufrichtigkeit zu zeigen, während Gao Hongbos Kosten im Fußballverband nur ein Telefonanruf waren. 2009 trainierte Gao Hongbo zum ersten Mal die Fußballnationalmannschaft. In den Vorbereitungsspielen führte er die Mannschaft zu einem 1:1-Unentschieden gegen Deutschland, zu einem 3:0-Sieg gegen Südkorea beim Ostasien-Cup, der die 32 Jahre währende "Angst vor Korea" beendete, und zu einem Sieg gegen Japan auf Augenhöhe und sogar zu einer 1:0-Niederlage gegen Frankreich, die für Erstaunen sorgte. Nach der Niederlage beim Asien-Pokal 2011 führte Gao Hongbo die Fußballnationalmannschaft zum Sieg gegen Jamaika im Regen, wurde aber schließlich durch Camacho ersetzt.

Nach dem 1:5-Fiasko von Camacho, dem Debüt von Perrin beim Asien-Cup 2015 und zwei Unentschieden für die Nationalmannschaft in der Top 40 von Hongkong schien die Nationalmannschaft wieder am Anfang zu stehen. Zu diesem Zeitpunkt befand sich Gao Hongbo noch auf dem Babaoshan-Friedhof in Peking, um an der Abschiedszeremonie von Chen Jialiang teilzunehmen, doch plötzlich erhielt er einen Anruf von Wei Jixiang, und in seiner Verzweiflung führte er die Fußballnationalmannschaft zu zwei Siegen in Folge und schaffte den Einzug in die Runde der letzten 12. Doch als es um die Top 12 ging, holte die Nationalmannschaft in den ersten vier Runden nur einen Punkt, und die Tragödie nahm ihren Lauf.

Die Bodenoffensive der Gao-Hongbo-Ära gibt es nicht mehr, da sich die Fußballnationalmannschaft 2023 nach dem Wechsel in der Führung des Fußballverbands (FA), zu dem auch Tran und Du gehörten, gegen Vietnam auf defensive Gegenangriffe verlassen musste. Zahlreiche Fans vermissen den Gao Hongbo, dem sie einst die Schuld gaben.

Der Fußballkommentator He Wei sagte einmal: "Ich habe miterlebt, wie Gao Hongbo im kritischsten Moment des chinesischen Fußballs auftrat und die chinesische Fußballmannschaft und die Atmosphäre des chinesischen Fußballs zu dieser Zeit in gewissem Maße rettete. Ich hoffe aufrichtig, dass diese Geschichte ein märchenhaftes Ende nimmt, aber wir leben nicht in einer märchenhaften Welt, und die Dinge laufen im Laufe der Entwicklung oft gegen unsere Wünsche."

Unabhängig davon, ob er den Fußballverband aktiv oder passiv verlässt, wünschen wir Direktor Gao weiterhin viel Erfolg in seiner neuen Funktion.

90Treffer Sammlung

Verwandt