
Chinas Männerfußballteam geht in der WM-Qualifikation aufs Ganze
Nach einem Monat des Wartens beginnt nun das Qualifikationsturnier für die Fußballweltmeisterschaft in Asien, an dem 36 Mannschaften teilnehmen. Die chinesische Fußballnationalmannschaft der Männer kämpft mit aller Macht um ihr Traumticket für die Weltmeisterschaft. Mit 36 asiatischen Mannschaften steht ein harter Kampf vor der Tür. Die chinesische Fußballnationalmannschaft der Männer hat sich vorgenommen, alles zu geben und um die Ehre zu kämpfen, zur Weltmeisterschaft zurückzukehren.
Doch der Weg zum Erfolg ist nicht gerade. Die Konkurrenten sind stark und die Schwierigkeit, sich durchzusetzen, liegt auf der Hand. Obwohl die Stärke Singapurs begrenzt ist, sind die wahren Rivalen Südkorea und Thailand. In Vorbereitung auf die World Qualifiers haben Korea und andere starke Teams lange trainiert und sich aufgewärmt. Sie schlugen Tunesien und Vietnam mit 4:0 und 6:0 und zeigten damit, wie stark die Spitzenteams in Asien sind!
In der FIFA-Rangliste liegt Südkorea auf Platz 26 und in Asien auf Platz 3, während Rivale Vietnam nur auf Platz 95 rangiert. Allerdings hat Vietnam in den letzten Jahren einen rasanten Aufstieg hingelegt und ist zu einer ernstzunehmenden Größe im asiatischen Fußball geworden. Trotz einer 0:2-Niederlage gegen China in einem Aufwärmspiel war Vietnam in diesem Spiel nicht der Außenseiter. Mit Zahlen wie Ballbesitz, Anzahl der Torschüsse und gefährlichen Angriffen, die allesamt vor dem chinesischen Männerfußballteam liegen, hat Vietnam zumindest eine Chance gegen die Herausforderung Südkorea.
Das Spiel nahm einen unerwarteten Verlauf, denn Korea ging bereits nach sechs Minuten durch einen Kopfball von Kim Min Jae in Führung. In der 27. Minute baute Hwang Hee Chan mit einem Schuss die Führung erneut aus und brachte Korea mit 2:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit setzte Korea seine Offensivbemühungen fort und baute die Führung durch ein Tor von Son Heung-Miao auf 4:0 aus, womit der Sieg vorzeitig besiegelt war. Am Ende schlug Südkorea Vietnam mit 6:0 und feierte damit den dritten Sieg in Folge in der Vorrunde, wobei sowohl die Offensive als auch die Defensive perfekt funktionierten.
Im November trifft die chinesische Fußballnationalmannschaft der Männer zu Hause auf Südkorea. Bei der derzeitigen Form der koreanischen Mannschaft ist es für das chinesische Team schwierig, eine Gefahr darzustellen. In der Gruppe C hat sich Südkorea einen Platz im Vorfeld gesichert, der Druck auf die chinesische Mannschaft ist also vorstellbar.










